Nur sieben Seiten lang dauert die ländliche Idylle in Engel des Vergessens. Dann schiebt sich zwischen den Duft des Geselchten in der rußgeschwärzten Küche das Wort „Lager", über das die Großmutter ihrer Enkelin immer nur in Auszügen berichtet. Den großen Rest muss sich das Kind, das auf 287 Seiten zur Erwachsenen reift, nach und nach selbst zusammenreimen.
Die Großmutter wurde während des „großdeutschen Anschlusses" ins KZ Ravensbrück verschleppt, weil ihr Mann als Partisane die Nazis bekämpfte. Auch der Vater der Erzählerin gehörte als Zwölfjähriger schon dazu - er leidet bis heute an den erlittenen Grausamkeiten und traktiert seine Familie mit Gewaltausbrüchen und Selbstmordversuchen.
Dennoch bleibt er der Erzählerin, in deren Leben sich der erzählte Tod fest einnistet und dem sie später mit dem Studium in Wien zu entkommen sucht, näher als die Mutter. Eindringlich schildert Haderlap das Leben in Post-Nazi-Österreich, in dem die österreichischen Slowenen den „historischen Schlund des Vergessens" erleben: dass ihre Geschichten in Österreich niemanden interessieren und sie sich fremd fühlen im eigenen Land. Dagegen schreibt die Autorin voller Poesie an.
Lesungen und Veranstaltungen zu diesem Buch finden Sie auf Seite 2!
von Maja Haderlap
€ 19,50 (Wallstein)
Lesungen und Veranstaltungen zu diesem Buch in Österreich:
Lesung im Rahmen des Lesefestivals „Rund um die Burg"
Wann: 17. September 2011
Beginn: 8:30 Uhr
Wo: Wien, Zeltstadt zwischen Burgtheater und Café Landtmann
Lesung des Salzburger Literaturforum Leselampe
Wann: 27. September 2011
Beginn: 20:00 Uhr
Wo: Salzburg, Literaturhaus
Lesung
Wann: 2. Oktober 2011
Beginn: 10:30 Uhr
Wo: Klagenfurt, Robert Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, 1. Stock
Lesung
Wann: 4. Oktober 2011
Beginn: 20:00 Uhr
Wo: Innsbruck, Literaturhaus
Lesung und Gespräch
Wann: 10. Oktober 2011
Beginn: 19:00 Uhr
Wo: Wien, Literarisches Quartier - Alte Schmiede Wien (Kunstverein Wien), Schönlaterngasse 9
Lesung
Wann: 11. Oktober 2011
Beginn: 20:00 Uhr
Wo: Graz, Literaturhaus
Lesung im Rahmen der St. Veiter Literaturtage
Wann: 4. November 2011
Wo: St. Veit an der Glan