Freundschaft
Nicht viele Dinge sind für ein glückliches Leben so wichtig wie gute Freundschaften. Aber zwischenmenschliche Beziehungen können ziemlich tricky sein. Wir wollen dir dabei helfen, dass deine Long Distance Freundschaft klappt. Dir zeigen, wie du eine eingeschlafene Freundschaft neu beleben kannst. Und wenn es einfach nicht sein soll, geben wir dir Tipps, wie du über das Ende einer Freundschaft hinwegkommst.

Warum du im Friseursalon sagen solltest, dass dir der Haarschnitt nicht gefällt
Fight or Flight? Weder noch! Feedback und Überwindung der Konfliktscheue sind Lösungen für bessere Beziehungen.

(Kleine) Erfolge, die wir feiern sollten
Es g’hört mehr g’feiert! Wo bleiben Erfolgspartys neben Verlobungsfeiern und Geburtstagspartys? Wir haben vier (kleine) Erfolge gesammelt, die gefeiert gehören.

"Mayday, Kokosnuss!" - Ein Hoch auf Safewords
Es sollte immer ein Safeword geben – damit wir das machen können, worauf wir wirklich Lust haben.

Was O.C. California mit Queer-Sein zu tun hat
Wahrscheinlich mehr als ihr denkt! Wir haben die Hitserie einem Queerness-Check unterzogen.

Christine Nöstlingers Franz: Aus dem Bücherschrank ins Kino
Wer schon als Kind Mut
aus Christine Nöstlingers Geschichten vom Franz geschöpft
hat, erlebt seine Held*innen nun auf der großen Leinwand.

Warum es nicht immer toll ist, eine kleine Frau zu sein
Klein, aber fein? Nicht, immer!

Welche Aufgaben hat der*die Trauzeug*in bei einer Hochzeit?
Eine große Ehre, wenn man gefragt wird, aber man sollte wissen, worauf man sich einlässt, bevor man "Ja" sagt!

Warum manche Menschen sympathischer wirken als andere
Nicht jede*r mag uns. Und umgekehrt mögen wir nicht alle. Wissenschaftler*innen haben recherchiert, warum das so ist.

Die lustigsten und spannendsten Wahrheit oder Pflicht-Fragen
Perfekt für einen Abend mit Freund*innen im Sommer rund ums Lagerfeuer, beim Heurigen oder auf der Dachterrasse.

Warum auf Nachrichten antworten manchmal so furchtbar anstrengend ist
Es gibt einen Grund dafür, warum wir das Zurückschreiben oft ewig rauszögern (um dann ein "OMG, upsi, erst jetzt gesehen" zu schicken, das uns sowieso niemand glaubt).