Schlichte, urbane Einrichtung, Bilder des Fotografen und Filmregisseurs David Ruehm an der Wand und eine lange Bar, die den Raum dominiert. Wer das Francois im Vierzehnten betritt, ahnt erst auf den zweiten Blick, welche Genüsse hier auf den Teller kommen. Ein großes Fenster erlaubt einen Blick in die Küche des Restaurants, wo Francois Laliberté und sein Team außergewöhnliche mediterrane Gerichte mit Österreichbezug zusammenstellen.

Francois Laliberte
Der große Holzofen ist das Herzstück der Küche. Er wurde vom Vorgängerrestaurant San Marco übernommen und sorgt auch im neuen Lokal für prägende Züge in der Speisekarte. Patron und Chef de Cuisine Francois Laliberte kann hier traditionelle Kochtechniken der mediterranen Küche anwenden, die er zuvor in Frankreich gelernt und perfektioniert hatte.

Francois im Vierzehnten
So serviert der gebürtige Kanadier seinen Gästen etwa gegrillte Melanzani mit Baba Gahnouj, Limettenjoghurt, Harissa und Granatäpfeln oder im Feuer gegrillte Brokkoli mit Chili und Knoblauch. Aber auch Fisch, Lamm oder zartes Hühnchen stehen auf der Speisekarte, ebenso wie Salatvariationen nach mediterraner Art (z.B. Hummus aus weißen BOhnen mit Pepperonnata, Pekannüsen und Petersilienpesto) und süße Desserts (z.B. Waldbeeren-Brioche mit Erdbeersorbet). Die Zutaten für die Gerichte werden von österreichischen Produzenten bezogen, ebenso die Getränke und auch die umfassende Weinkarte punktet mit einem breiten Spektrum an heimischen Sorten.
Update: Aufgrund von "unüberbrückbaren Differenzen innerhalb der Geschäftsleitung" muss das Lokal am 22. Dezember 2013 trotz erfolgreichen Betriebs seine Türen schließen.

Francois im Vierzehnten
Reinlgasse 20
1140 Wien
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 11:30-22:00 Uhr
Sa: 18:00-22:00 Uhr