Fotos: So sexistisch wird Hausarbeit dargestellt
Aktuell

Studie zeigt: Mentale Gesundheit von Studierenden im Lockdown enorm belastet
Seit Monaten lernen Studierende nun abseits von Kolleg*innen und Hörsälen: Das schlägt sich auf die psychische Gesundheit, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Nature is healing: Der Luchs kehrt zurück nach Wien
Es gibt auch noch gute Nachrichten. Wie die Stadt Wien am Freitag vermeldet, ist der vermeintlich ausgerottete Luchs nach hundert Jahren wieder nach Wien zurückgekehrt.

Die besten Reaktionen auf Kamala Harris historische Angelobung als Vizepräsidentin
Endlich ist es soweit: Mit Kamala Harris ist erstmals eine Frau und erstmals eine Person of Color Vizepräsidentin der USA geworden.

Billa, Hofer, Spar & Co.: Wo FFP2-Masken zum moderaten Preis erhältlich sind
Ab Montag ist es so weit: Wer einkaufen will, muss zum Schutz vor COVID-19 verpflichtend eine FFP2-Maske tragen. Supermärkte bieten diese nun ab Donnerstag zum Preis von 59 Cent pro Stück an.

Netflix-Serie Lupin: Wann startet Staffel 2?
Die neue Netflix-Serie "Lupin" zeigt Omar Sy als gefinkelten Meisterdieb auf Rachefeldzug in Paris. Der erste Teil endete mit einem Cliffhanger. Wann kommt die zweite Staffel?

Bis Staffel 2 da ist: Die besten Tweets zu unserem neuen Serien-Guilty-Pleasure "Bridgerton"
Der gelungene Mix aus Jane Austen und Gossip Girl ist genau, was wir in diesen Zeiten brauchen.

Endlich ist die Steuersenkung auf Menstruationsprodukte da – Slipeinlagen sind jedoch ausgenommen
Das Finanzministerium erklärt, Slipeinlagen wären "produktspezifisch grundsätzlich nicht für die Verwendung während der Menstruation gedacht". Echt jetzt?

Coole Sache: BIPA vergibt bei kurzfristigem Bedarf gratis Tampons und Binden
Einfach an der Kassa fragen und kostenlos Binde oder Tampon abholen!

"Suffering in Silence": Diese 10 humanitären Krisen werden durch Corona vergessen
Im Bericht "Suffering in Silence" veröffentlicht CARE die vergessenen Krisen weltweit und zeigt, wo Millionen Menschen unbeachtet von der Weltöffentlichkeit leiden.

WIENERIN Podcast #53: Wird 2021 durch Astrologie vielleicht echt besser, Tanja Ragitsch?

"Unsere Gestaltungsmöglichkeit darf nicht nur darin bestehen, was wir am Ende an der Kassa kaufen"
Bäuer*innen können vom Bio-Anbau kaum leben. Ihre Produkte sind für viele Konsument*innen trotzdem nicht leistbar. Ein Mitmach-Supermarkt in Wien will das ändern.

"Menschen müssten nicht mehr mit der ständigen Demütigung leben, ob ihnen geholfen wird oder nicht"
Der Sozialstaat sei nicht mehr treffsicher, sagt die Politikwissenschaftlerin Barbara Prainsack. Die Lösung: Für jeden 1.200 Euro im Monat – ganz ohne Bedingung. Kann das funktionieren?