Materialien und Stücke aus der Luftfahrtindustrie sind viel zu schade, um sie nur für ein paar Stunden im Flugzeug zu nutzen. Das scheint die Einstellung des jungen österreichischen Modelabels Flug zeug zu sein. Es möchte Luftfahrt mit Mode verbinden.
Beim ersten Stück der Kreation gelingt das gut: Der Gürtel BELT wird aus dem Material hergestellt, das auch für die Sicherheitsgurte in den Flugzeugen verwendet wird. "Nur die Breite ist eine andere", erklärt Gründer und Ideengeber Andreas Roesler-Schmidt, "wir haben sie den Gürtelschlaufen in Hosen angepasst." Original hingegen ist die Schnalle des Accessoires, das es bisher in den Farben schwarz, silber, rot, blau und pink zu kaufen gibt.
Ideen zum Abheben
Ob man Flugzeug-Material am eigenen Körper trägt oder als Designmöbel zuhause in Szene setzt, Pläne für weitere Kreationen gibt es jedenfalls genug: Derzeit wird an Taschen "getüfelt", die aus ausgemusterten Flugzeug-Elementen hergestellt werden. Diese aus Einzelstücken bestehende Linie entspricht ganz dem Upcycling-Trend, bei dem aus „Abfall“ Neues entsteht. "Eine Vielzahl an weiteren Produkten ist bereits in unseren Köpfen", macht Roesler-Schmidt neugierig, "bei allen geht es darum, Luftfahrt- und Design-Begeisterten die positiven Erlebnisse des Fliegens jederzeit zugänglich zu machen und ihren stolzen Besitzern die Möglichkeit zu bieten, in der übersättigten Accessoire-Welt damit aufzufallen.“ Solche News freut nicht nur das Reise-Herz!