"Neeeein, er*sie muss schon zuerst schreiben!", denkst du? Tja, man hat nun dem Liebesphänomen, dass man sich manchmal ein bisserl zu stolz ist, einen Namen gegeben.
An dieser Stelle vorab ein aufrichtiges Beileid und Rest in Peace an alle Gspusis, die eigentlich so viel Potenzial hatten, aber an einem beiderseitigen "Pff, oiso i meld mi jetzt fix ned als erstes" gescheitert sind. </3
Was Fizzing bedeutet
Genau dieses Liebesphänomen des Ein-bisserl-zu-stolz-Seins hat jetzt einen Namen: "Fizzing" ergänzt die Liste an absurden Wörtern für Dating-Phänomene wie etwa Peacocking, Soft Ghosting oder Submarining. Der neueste Zuwachs der Begrifflichkeiten kommt vom Englischen "to fizz", zu Deutsch etwa: entweichen, bzw. von "fizzling", zu Deutsch: im Sand verlaufen.
Schweigen statt Trennen
Und dieses "im Sand verlaufen" einer zwischenmenschlichen (romantischen) Beziehung kennen wohl die meisten: Man trifft sich, es läuft gut, es wird immer intensiver, über den Beziehungsstatus sprechen will man aber doch nicht so wirklich und irgendwann bricht der Kontakt schließlich ab. Von beiden Seiten besteht zwar eigentlich noch Interesse, aber man ist zu stolz, sich bei seinem Gegenüber zu melden.
Es bleibt: Ungewissheit
Das Gspusi wird also ohne offizielles Schlussmachen beendet, weil sich einfach keine der beiden Personen meldet - Wie sollte man denn auch Schlussmachen, ohne je etwas benannt zu haben? Auch wenn man sich kurzfristig gesehen zu stolz ist, sich beim Gspusi zu melden, tut aber "Fizzing" unserer mentalen Gesundheit gar nicht gut. Statt einem richtigen Schlussstrich bleibt am Ende nämlich lediglich Ungewissheit – und damit fällt es uns viel schwieriger abzuschließen als mit einer expliziten (schmerzhaften) Trennung.

Ghosting kennen wir. Soft Ghosting ist das kleine Geschwisterchen davon: Auf den ersten Blick ein bisserl weniger hart, aber genauso feig.

Der neueste Dating-Trend heißt "Submarining".

Denn wer mit jemandem Schluss macht, muss damit fertig werden, dass es eine Person (mehr) auf der Welt gibt, die einen nicht mag. Isso.