Pezziball oder Sitzkissen
Ab und zu eine halbe Stunde auf einem Pezziball oder einem instabilem Sitzkissen zu sitzen trainiert die tiefer liegenden Muskeln, da der Körper die Instabilität ausgleichen muss. Gut ist es auch ohne einen solchen immer wieder die Sitzposition zu wechseln und sich einmal durchzustrecken.
Oberarm-Training
Übung: Gerade auf einen Bürostuhl beim Schreibtisch setzen, die Unterarme mit den Händen zur Tischplatte auf den Tisch auflegen und fünf Mal für jeweils 30 Sekunden fest anspannen und gegen die Tischplatte drücken.
Büro-Liegestütze
Wenn Sie Ihr Büro einmal fünf Minuten für sich haben, dann treten Sie etwa zwei Schritte vom Tisch zurück und stützen sich auf der Tischplatte auf. Dann Arme beugen und strecken wie bei echten Liegestützen. Nicht vergessen Bauch und Po dabei anzuspannen! 15 Wiederholungen.
Weiter geht es auf Seite 2.
Schlanke Beine
Oberschenkelinnenseite: Aufrecht hinsetzen, einen Ball oder einen anderen Gegenstand (z.B. zwei dicke Bücher) zwischen die Oberschenkel legen und mindestens zehn Mal für 30 Sekunden fest zusammenpressen. Die Oberschenkelaußenseite kann trainiert werden, indem man die Hände außen auf die Oberschenkel legt und fest zusammendrückt, während man versucht mit den Beinen gegen diesen Widerstand anzukämpfen. Auch zehn Mal 30 Sekunden.
Schöne Arme
Übung: Aufrecht hinsetzen, Arme so drehen, dass die Handfläche nach oben zeigt. Dann in jeden Arme eine volle Wasserflasche oder einen anderen schweren Gegenstand nehmen und gegengleich Arme abwinkeln und die Hände bis zu den Schultern führen und zurück.