Machen Sie Ihr Immunsystem startklar für die kalten Temperaturen! Zehn praktische Tipps, wie Sie Husten und Schnupfen aktiv vorbeugen können.
am
14.03.2012, 11.45 Uhr

Immunsystem stärken
Bewegung
Regelmäßige körperliche Betätigung und Ausdauersport stärken das Immunsystem. Drei Mal sind deswegen für mindestens 30 Minuten Sport angesagt. Denn wenn der Puls auf über 100 ansteigt, macht das auch unseren Abwehrkräften Beine. Plus: Es fördert auch die Durchblutung. Ideal sind: (Nordic-) Walking, Joggen, Radfahren, Schwimmen, Skilanglauf.
Tipps, um den Schweinehund zu besiegen.

Immunsystem stärken
Schlaf
Fest steht: Schlafen stärkt die Abwehrkräfte. Außerdem, wer ausgeschlafen ist, fühlt sich gleich fitter im Alltag. Na, wenn das kein Grund ist. Ideal sind zwischen 7 1/2 und 9 Stunden Schlaf Nachtruhe.
Aktiv zu gutem Schlaf.

Immunsystem stärken
Giftstoffe vermeiden
Nikotin, Koffein und übermäßiger Alkoholkonsum schwächen Ihre Abwehrkräfte. Tun Sie sich selbst etwas Gutes und verzichten Sie darauf.
So hören Sie zu rauchen auf.

Immunsystem stärken
Vitamine
Vitamine sind gesund und für den Körper so wichtig wie die Luft zum Atmen. Um sich fit und gesund zu halten, sollten Sie fünf Mal am Tag zu Obst und Gemüse greifen. Am besten zu einem bunten Farbenmix, dann dann können Sie sicher sein, dass von allen guten Inhaltsstoffen etwas dabei ist.
Im Winterhalbjahr haben viele Menschen einen Mangel an Vitamin D. Sie sollten hier auf Meeresfisch setzen und viel Sonne tanken.
Die zehn besten Lebensmittel für den Herbst.

Immunsystem stärken
Entspannen
Stress schwächt den Körper, häufig bekommt man neben Müdigkeit, Erschöpftheit und Kopfschmerzen, Fieberbläschen oder wird krank. Denn ständig unter Strom fehlt dem Körper einfach die Energie für die Abwehr.
Die besten Relax-Apps.

Immunsystem stärken
Mehr Wohlbefinden
Lassen Sie es sich doch ab und an so richtig gut gehen! Wer glücklich ist, ist viel seltener krank. Glückshormone machen uns resistenter gegen Virenattacken. Depressivität hingegen erhöht das Risiko, an einem Infekt zu erkranken.
Somit sind glückliche Beziehungen, Harmonie im Alltag, ein gutes Buch oder ein schöner Spaziergang nicht nur Balsam für die Seele, sondern auch für das Immunsystem.
Die besten Gute-Laune-Songs der Redaktion.

Immunsystem stärken
Temperatur-Training
Ein Besuch in der Sauna bringt den Kreislauf wieder in Schwung. Der Anstieg der oberflächlichen Körpertemperatur regt die Durchblutung an und macht Sie auf die Art wieder resistenter gegen Viren.
So saunieren Sie richtig.

Immunsystem stärken
Ernährung
Dass Vitamine gegen Erkältungen wirken, ist klar. Doch dabei bleibt es nicht: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung sind das Um und Auf. Durch eine gesunde frischkostreiche Ernährung sollten dem Körper alle wichtigen Vitamine, Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe und Spurenelemente zugeführt werden.
Vor allem diese Lebensmittel sind zu empfehlen:
- Rote, gelbe, orangefarbene und tiefgrüne Gemüse, die viel Beta-Carotin (die Vorstufe von Vitamin A) enthalten, stärken das Immunsystem.
- Die beste aller Nüsse und Samenkerne ist die süße Mandel.
- Verwenden Sie hochwertige pflanzliche Öle aus dem Reformhaus oder Bioladen z. B. Leinöl, Hanföl oder Olivenöl.
- Unter allen Früchten sind die folgenden besonders dazu geeignet, Ihr Immunsystem anzukurbeln: Zitronen, Grapefruit, Guaven, Orangen, Bananen und dunkle Früchte wie Blaubeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren und dunkle Weintrauben.
Alles über die richtige Ernährung im Winter.

Immunsystem stärken
Viel Trinken
Achten Sie auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr – zwei bis drei Liter sind ideal. Wenn Sie sich viel bewegen und viel schwitzen brauchen Sie auch etwas mehr. Ideal sind Wasser, ungesüßte Tees und stark verdünnte Fruchtsäfte.
Tees: Sind Sie bereits krank, hilft Ihnen Holunderblütentee. Um Fieber zu senken eignet sich besonders Lindenblütentee, der regt den Stoffwechsel an und fördert das Schwitzen. Der Grippe vorbeugend hilft Grüntee, dieser kurbelt die Abwehrkräfte besonders an.
Alles über den gesunden Matcha-Tee.

Immunsystem stärken
Hygiene
Regelmäßiges Händewaschen ist unverzichtbar! Nichts legt Viren so wirkungsvoll das Handwerk wie Wasser und Seife. Fünfmal täglich reduziert das das Erkrankungsrisiko um knapp die Hälfte. Eine kleine Faustregel: Wenn man irgendwo hinein kommt, (Zuhause, in die Arbeit, etc.) zuerst die Hände waschen.
So funktioniert effektiver Virenschutz >>