Erdäpfel-Karotten-Chili mit Sojabohnen
Zubereitungszeit: ca. 15 min
Kochzeit: 20–30 min
Zutaten:
500 g Erdäpfel
1 roter Paprika
4 Karotten
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
2 EL Sonnenblumenöl
2 TL Paprikapulver
1 Schuss Apfelessig
500 ml Gemüsefond
Salz, Pfeffer
1 TL Kümmel, gemahlen
Chilischote nach Belieben und gewünschtem Schärfegrad
300 g Sojabohnen, gekocht
Zubereitung:
1) Erdapfel mit Schale waschen und vierteln. Paprika in Streifen, Karotten in Scheiben, Zwiebel klein würfelig und Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
2) Zwiebel mit Knoblauch und Paprika in Sonnenblumenöl goldbraun anrösten. Paprikapulver beigeben und sofort mit Essig ablöschen. Dann mit Gemüsefond aufgießen. Gemüse, Gewürze und Chilischote dazugeben und weichdünsten. Die Sojabohnen erst gegen Ende der Garzeit zugeben.
Tipp: Wenn das Chili cremiger sein soll oder zu scharf geraten ist, kann man es mit zwei Esslöffeln Sauerrahm und einem Esslöffel Mehl binden.
Maisbrot
Zubereitungszeit: ca. 5 min
Backzeit: ca. 30 min
Zutaten:
150 g Maismehl
150 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
1 TL Salz
150 ml Joghurt
150 ml Milch
2 Eier
1 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung:
1) Backrohr auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Mehl gemeinsam mit Backpulver und Salz durch ein Haarsieb sieben, Joghurt, Milch und Eier mit dem Schneebesen verrühren. Anschließend das gesiebte Mehl einrühren.
2) Eine Tortenform mit Sonnenblumenöl ausstreichen und im Backrohr sehr heiß werden lassen, dann den Teig in die heiße Form leeren – dabei sollte es zischen. Backrohr auf 220 °C zurückschalten und das Maisbrot backen.
Tipp: Man kann in den Teig auch frische oder getrocknete Kräuter, würfelig geschnittene Paprika, 70 g rohe, geriebene Rote Rüben oder geschnittenen Käse einarbeiten.

Gaumenkino
Das Buch
Gaumenkino von Angela Hirmann und Ernst M. Preininger, Löwenzahn-Verlag, um € 29,90