Wissen Sie schon, welche Partei Sie am 25. Mai bei der EU-Parlamentswahl wählen werden? Falls nicht, können Sie online Entscheidungshilfen nutzen.
9 österreichische Parteien treten bei der Europa-Wahl 2014 an. Ein Blick in die Wahlprogramme der unterschiedlichen Parteien lohnt sich, um einen Überblick über deren Ausrichtung, Grundsätze und Forderungen zu erhalten:
- SPÖ - Wahlprogramm >
- ÖVP - Wahlprogramm >
- FPÖ - Wahlprogramm >
- GRÜNE - Wahlprogramm >
- BZÖ - Wahlprogramm >
- NEOS - Wahlprogramm >
- REKOS - Wahlprogramm >
- EUROPA ANDERS - Wahlprogramm >
- EUSTOP - Wahlprogramm >
Wissen Sie schon, welche Partei Sie wählen werden?
Falls nicht, könnte wahlkabine.at eine Orientierungshilfe bieten. Insgesamt 25 Fragen müssen beantwortet werden - die Themenbereiche reichen von Bildung über Außenpolitik und Wirtschaft bis hin zu Familienpolitik. Neben einem JA oder NEIN zur jeweiligen Frage, können Sie anführen, wie wichtig Ihnen das Themengebiet ist. Schlussendlich wird Ihnen jene Partei vorgeschlagen, deren Wahlprogramm am ehesten mit Ihren Antworten übereinstimmt.
Orientierungshilfe EU-Wahl
Genau Informationen über den Ablauf, Neuerungen, Wahlberechtigte und Voraussetzungen, um an der EU-Wahl in Österreich teilzunehmen, finden Sie auf der Webseite des österreichischen Außenministeriums. Umfassende Informationen über den Ablauf der Wahl in Österreich, aber auch in den anderen EU-Staaten stellt das Europäische Parlament unter www.elections2014.eu zur Verfügung.