Genau im Frühling nimmt man sich meistens viel vor: Die kalte Jahrszeit ist vorbei, endlich kann man sich wieder mehr im Freien aufhalten, den Balkon auf Vordermann bringen, mehr Sport treiben, die Wohnung neu dekorieren, mit neuen Haarfarben experimentieren, und, und, und.
Die Liste scheint mindestens genauso lang zu sein, wie die Vorfreunde auf all diese Dinge, sie endlich anpacken und erledigen zu können. Doch nicht selten durchkreuzt schnell der ermüdende Alltag Ihre enthusiastischen Vorhaben, dann mangelt es oft an Zeit und Energie. Und wieder schaffen Sie es nicht, all das Vorgenommene umzusetzen und der Frust baut sich auf. Damit Ihnen dies nicht mehr passiert, gibt es hier die besten Energie-Booster:
7 Tipps
Finden Sie Ihre Energietankstellen
So unterschiedlich wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Dinge, aus denen wir Kraft schöpfen. Bei manchen ist es das Spielen mit Kindern, bei anderen das Backen einer Torte. Finden Sie also heraus, welche Dinge und Situationen Ihre Motivation ins All katapultiert und sorgen Sie damit für positive Erlebnisse, wenn Sie sich mal wieder schlapp fühlen.
Schließen Sie Energieräuber aus
So wichtig es zu wissen ist, wo Ihre Kraftquellen liegen, so wichtig, wenn auch nicht von größerer Priorität ist es zu wissen, was Ihnen Ihre Kraft raubt. Sei es der Stress am Arbeitsplatz, der tägliche Hausputz oder die Parkplatzsuche jeden Abend. Finden Sie heraus, was Sie besonders viel unnötige Energie kostet und ob Sie etwas daran ändern können.
Bleiben Sie in Bewegung
Bewegung und Sport sorgt für neue Energie. Sportliche Aktivitäten kräftigen die Muskeln und erhöhen die Ausdauer. Der Kreislauf kommt in Schwung, die Lungen pumpen frische Luft und das Immunsystem wird gestärkt. Gleichzeitig entspannen wir uns und bekommen den Kopf frei. Deswegen sollten Sie immer Ihren inneren Schweinehund überwinden, wenn Sie sich zu schlapp oder zu müde fühlen um etwas aus dem Tag zu machen und sich zu einem Spaziergang oder zu Sport aufrappeln.
Baden Sie
Im warmen Wasser entspannen sich die Muskeln am besten. Man atmet tief ein, der Stress schwindet. Wichtig ist, dass das Bad nicht zu heiß ist und Sie nicht zu lange baden, sonst wird es für den Körper zu anstrengend und der Kreislauf meldet sich.
Musik, Musik, Musik
Was kann einen schneller aufbauen als Ihr ultimativer Gute-Laune-Song? Einfach auf volle Lautstärke aufdrehen, mitreissen lassen und durch die Wohnung tänzeln.
Erregen Sie die Sinne
Energie kann man auch mit noch einfacheren Dingen tanken: Mit schönen Tulpen auf dem Beistelltisch, fröhlichen Farben bei der Einrichtung oder Ihrer Klamotten, ein neuer Frühlingsduft für Sie oder ein leckerer Salat, der Lust auf Sommer macht.
Die schönste Verführung
Keine süße Sünde, sondern durchaus sinnvoll ist es, Schokolade zu essen. Diese macht bekanntlich glücklich und durch den Zuckergehalt bekommen Sie schnell einen Energiekick.