1. Für den Mürbteig alle Zutaten rasch vermengen und zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunden in den Kühlschrank legen.
2. Backofen auf 190°C vorheizen. Eine Tarte- oder Kuchenform mit Butter ausfetten und 3 EL geriebene Nüsse darin verteilen, damit der Teig später nicht klebt.
3.Äpfel waschen, halbieren und entkernen. Die Hälften jeweils längs in dünne Scheiben schneiden.
4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und möglichst schnell in die Form legen. Gut am Boden und den Seiten andrücken.
5. Die Apfelspalten im Kreis in die Form legen - am äußeren Rand beginnen. Mit Zitronensaft beträufeln. Wer möchte, streut jetzt auch noch einige Rosinen über die Äpfel.
6. Eier mit Zucker und Vanillezucker versprudeln, Schlagobers unterrühren. Über die Apfelspalten gießen.
7. Apfelkuchen ca. 35-45 Minuten backen.
Tipp: Schmeckt frisch aus dem Ofen mit einer Kugel Vanilleeis oder halbsteif geschlagenem Obers mit Vanillezucker.
Noch mehr Apfel-Rezepte zum Durchklicken:
Sie möchten lieber einen Apfelkuchen ohne Ei? Ein passendes veganes Rezept finden Sie hier:
Mürbteig:
300 g Mehl
150 g geriebene Mandeln
150 g Staubzucker
200 g Butter
1 Ei
Prise Salz
Füllung:
4-5 Äpfel
250 ml Schlagobers
2 Eier
50 g Zucker
2 EL Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
Rosinen, nach Belieben
Butter und 3 EL geriebene Nüsse für die Form