Can´t get no Satisfaction:
Er ist der Archetyp eines Rockstars und machte den Mythos des männlichen Sexidols alle Ehre. Diesen Sommer feierte Mick Jagger seinen 60. Geburtstag. Grund genug, um dem Frontman of The Rolling Stones eine Sonderausgabe es Bildbands "Mick Jagger - Das Fotobuch" zu widmen.

Mick Jagger Mann Geschichte
Rund fünzig Jahre behauptet sich Mick Jagger nun als Rockstar der Superlative. Seine Erscheinung, ein Markenzeichen. Sein Mund, ebenso. All das, genau so wie seine Attitüde und sein Schaffen als Musiker machten aus dem am 26. Juli 1943 geborenen Engländer zum weltweit erfolgreichen Rockstar.

Mick Jagger Mann Geschichte
Das Buch, dass nun als Sonderausgabe, anlässlich des Geburtstags, im Schirmer/Mosel Verlag erschienen ist, zieht erstmals Bilanz: Die schönsten Bilder des Rockstars von den Anfängen in den 60er Jahren bis heute. Mick Jagger als Sänger, Tänzer, Songwriter, Schauspieler und Unternehmer und als begabtes Fotomodell. All diese Talente wurden dafür auf Papier gebannt. Die wichtigsten Fotografen der Szene holten sich den Rockstar dafür über die Jahre vor ihre Linsen: Cecil Beaton, Simone Cecchetti, Francesco Scavullo, Annie Leibovitz, Bryan Adams und Peter Lindberg sind nur ein paar der klingenden Namen, die das Phänomen Mick Jagger inspirierte.
Abgerundet wird diese Zeitreise von einem einleitenden Essay von Francois Hébel auf das die rund 140 Seiten mit 72 Tafeln folgen - 21 Bilder davon in Farbe, 51 in elegantem Schwarz-Weiß. Mit einem Satz: Ein Buch, dass jeder Mick Jagger Fan in seinem Repertoire haben sollte.
Mehr Infos zum Buch unter: schirmer-mosel.com