Wievieltes Semester? Wieviele Kinder? Und wo kommst du eigentlich WIRKLICH her? Lasst es doch endlich mit den übergriffigen Fragen!
Irgendjemand hat mal behauptet, es gäbe keine blöden Fragen. Vielleicht ist es diese Mär, die nervige Personen dazu ermutigt, ihre Mitmenschen mit Fragen zu löchern, deren Antworten sie einfach nichts angehen.
"Ist ja nicht bös gemeint", nuschelt jetzt irgendwo ein*e beleidigte*r Fragesteller*in und an dieser Stelle möchten wir unterbrechen. Das Gegenteil von "gut" ist in den meisten der folgenden Fragefäll nämlich nicht nur "gut gemeint", sondern ziemlich übergriffig, gemein und kann den*die Befragte*n verletzten oder zumindest in eine unangenehme Situation bringen. Also bitte lasst doch die
Fragen, die in Wahrheit niemand hören mag
Im Studium
- Was willst du später einmal damit machen?
- In welchem Semester bist du jetzt eigentlich schon?
- Und wie läuft’s mit der Diplomarbeit?
… und danach im Arbeitsleben
- Hast du dich schon für einen Job beworben?
- Wann wirst du endlich befördert?
- Und, wie schaut's mit dem Kinderwunsch aus?(Im Bewerbungsgespräch. Verboten, übrigens)
In Beziehungsdingen
Single-Edition
- Willst du nicht langsam sesshaft werden?
- Warum hast du keine*n Freund*in?
- Wirst du jetzt etwa lesbisch*schwul? (Uff. Geht gar nicht!)
Pärchen-Edition
- Wann werdet ihr zusammenziehen?
- Wann werdet ihr endlich heiraten?
- Wann kommen die Kinder?
- Wann kommt das zweite Kind? (Am liebsten kommt diese Frage sehr bald nach der Geburt des ersten Kindes.)
- Was? Ihr wollt noch ein drittes Kind?
Und natürlich zu allem, was das Aussehen anbelangt
Bodyshaming-Edition
- Willst du nicht ein bisschen abnehmen?
- Willst du nicht ein bisschen zunehmen?
- Wieso bist du so blass?
- Wieso rasierst du dich (nicht)?
Rassismus-Edition
- Wo kommst du her?
- Nein, ich mein: Wo kommst du wirklich her, höhö?
- Für ganz "Gefinkelte": Und wo kommen deine Eltern her? (Echt jetzt: Lasst das einfach.)
All diese übergriffige Nachfragerei kann man sich nämlich auch einfach sparen. Viel zu oft steckt dahinter kein ehrliches Interesse, sondern irgendwas zwischen Passiv-Aggressivität und hämischer Schadensfreude. Wer wirklich lieb und interessiert ist, kann nämlich auch ganz viele andere Sachen fragen. Was macht dir gerade Freude? Wie kann ich dein Leben ein bissi schöner machen? Oder auch: Willst du dieses riesige Stück Schokokuchen? Der Rest kommt dann meist ganz von alleine.

Man kann es nicht oft genug sagen.

Auf Reddit sammeln NutzerInnen herrlich skurrile Tipps für das erste Treffen. Vielleicht sollte man aber nicht alle davon zu ernst nehmen.

Neben einem großen Repertoire an Seufzern sind uns auch ein paar andere Dinge durchaus bekannt ...