
9 schlechte Gewohnheiten, die eigentlich ein Zeichen großer Intelligenz sind
Vergesst alles, was ihr bisher als schlechte Angewohnheiten oder gar "Laster" bezeichnet habt.
Diese neun Angewohnheiten sind zwar gesellschaftlich wenig anerkannt, wissenschaftlich gesehen aber ein Zeichen hoher Intelligenz:
Foto: Stocksnap

Wer intelligent ist, mag keine Fitnesstudios
Du hasst es, ins Fitness-Center zu gehen
Lass dich von #instafit-Posts nicht in der Abneigung gegenüber Fitnessstudios entmutigen.
Es stellte sich nämlich heraus, dass Menschen, die es genießen zu trainieren, nicht besonders gerne denken. Das ist das Ergebnis einer neuen psychologischen Studie, und sie erklärt, warum ihr es hasst, im Fitnesscenter zu schwitzen: Ihr seid einfach zu intelligent.
Foto: Stocksnap

Wer intelligent ist, trinkt (zu) viel
Du trinkst (zu) oft Alkohol
Intelligenz und Alkoholkonsum hängen bei Frauen zusammen - das ist schon ab dem Kindesalter nachweisbar, sagt eine Londoner Studie. Denn laut einer Untersuchung der London School of Economics sollen intelligente Frauen einen größeren Hang zu Alkohol haben, als weniger gut gebildete.
Foto: Stocksnap

Wer intelligent ist, hat einen schwarzen Humor
Du hast einen schwarzen Humor
Bei einer Studie, die im Fachjournal Cognitive Processing veröffentlicht wurde, hat ein Team von PsychologInnen herausgefunden, dass schwarzer Humor - definiert als eine Art von Humor, "der unheimliche Themen wie Tod, Krankheit, Krieg mit einem bitteren Vergnügen und tragische, erschütternde oder morbide Themen auf humorvolle Art abhandelt" - ein Zeichen von Intelligenz ist.
Mehr zur Studie im Artikel hier.
Foto: Stocksnap

Wer intelligent ist, ist faul
Du liegst gerne auf der faulen Haut
Intelligente Menschen verbringen mehr Zeit damit, faul herumzuliegen, als ihre aktiveren Gegenüber. Zu diesem Schluss kamen ForscherInnen der Florida Gulf Coast University. Die Ergebnisse der US-basierten Studie sagen aus, dass Menschen mit einem hohen IQ nicht so leicht gelangweilt sind, und sie deshalb mehr Zeit mit Denken verbringen. Aktive Menschen stimulieren ihr Gehirn hingegen lieber mit externen Aktivitäten - entweder weil sie ihren Gedanken entfliehen wollen oder weil sie schnell gelangweilt sind.
Weitere Informationen im Text hier.
Foto: Stocksnap

Wer intelligent ist, braucht weniger Freunde
Du hast lieber weniger Freunde
Obwohl viele Menschen sich glücklicher fühlen, wenn sie viel Zeit mit anderen verbringen, scheint das nicht für alle zu gelten.
Eine großangelegte Studie untersuchte das Sozialverhalten von über 15.000 Menschen und stieß dabei auf überraschende Ergebnisse.
"Unsere Untersuchung hat einen signifikanten Ausschlag gezeigt. Intelligente Menschen sind gerne alleine, es stört sie überhaupt nicht, wenn sie nicht ständig von Freunden umgeben sind", so Satoshi Kanazawa, Leiter der Studie, in der Washington Post
Alles weitere im Artikel hier.
Foto: Stocksnap

Wer intelligent ist, schaut gerne Trash
Du liebst es, Trashfime zu sehen
Von Filmen wie Sharknado, American Pie oder Hangover bekommst du einfach nicht genug? Kein Verzagen, da haben wir gute Nachrichten: Wer eine besondere Vorliebe für solche Filme hat, könnte besonders intelligent sein, sagt jetzt der Filmwissenschaftler Keyvan Sarkhosh vom Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main. Menschen, die gern Trashfilme sehen, seien überwiegend gebildet und kulturinteressiert, meint er. Er bezeichnet das Trashfilm-Publikum als „kulturelle Allesfresser: Vom Mainstream bis zum Arthauskino, aber auch bildende Kunst und Museen, die Interessen sind sehr breit gefächert.“
Alles weitere dazu im Artikel hier.
Foto: Stocksnap

Wer intelligent ist, flucht auch gerne
Du fluchst gerne
WissenschaftlerInnen gehen davon aus, dass es einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und der Bereitschaft zu fluchen gibt. Das bewies etwa eine Untersuchung des Marist College und des Massachusetts College of Liberal Arts, die zeigte, dass Menschen, die innerhalb von einer Minute die meisten Schimpfwörter aufsagen konnten, in Intelligenztests auch besser abschnitten.
Foto: Stocksnap

Wer intelligent ist, ist oft auch eine Nachteule
Du bist ein Nachtmensch
Intelligente Kinder sind als Erwachsene länger wach, zeigte eine Analyse in den USA. Sie stehen als Erwachsene für gewöhnlich auch später auf als jene, die in der Kindheit schon mit weniger Intelligenz gesegnet waren. Wer als Kind einen IQ unter 75 hatte, geht im jungen Erwachsenenalter unter der Woche gegen 23:41 Uhr ins Bett, wer einen IQ über 125 hatte, geht eine knappe Stunde später ins Bett.
Foto: Stocksnap

Wer intelligent ist, ist chaotisch
Du bist chaotisch
Wie eine Studie der University of Minnesota zeigt, sind chaotische Schreibtische ein Zeichen für Intelligenz. Schließlich haben kluge Menschen Besseres zu tun als ständig aufzuräumen.
Foto: Stocksnap

Angewohnheiten, die Zeichen von Intelligenz sind