Was gehört noch zu einem richtig guten Skitag mit Sonne, Pulverschnee und guter Laune? Richtig, ein Germknödel.
Die Preise dafür schwanken in den Skigebieten 2015 zwischen € 4,90 im billigsten und € 10,- im teuersten Lokal. Im Durchschnitt kostet ein Germknödel € 6,53 und damit fast genau so viel wie im Vorjahr. Hier ein Auszug der Liste des Ski-Portals Snowplaza:
Lech am Arlberg: Panoramarestaurant Rüfikopf (auf 2.350 m Höhe) um € 10,-
Mayrhofen: Schneekarhütte (2.250 m) um € 8,90
Tiroler Zugspitzarena: Gipfelrestaurant Zugspitze (2.952 m) um € 7,50
St. Anton am Arlberg: Valluga View Restaurant (2.650 m), um € 7,30
Ischgl-Samnaun: Restaurant Sattel (2.500 m) um € 7,20
Zell am See/ Kaprun: Gipfelrestaurant Kitzsteinhorn (3.029 m) um € 6,90
Saalbach-Hinterglemm: Westgipfelhütte (2.096 m) um € 6,70
Zillertal Arena: Gipfeltreffen (2.300 m) um € 6,50
Gasteinertal: Kleine Scharte (2.050 m) um € 6,30
Schladming-Dachstein: Gletscher-Restaurant (2.700 m) um € 6,20
Serfaus-Fiss-Ladis: Hexenseehütte (2.580 m) um € 6,20
Hintertuxer Gletscher: Tuxer Fernerhaus (2.660 m) um € 5,90
Kitzbühel & Kirchberg: Panorama-Alm (2.004 m) um € 5,80
Stubaier Gletscher: Restaurant Jochdohle (3.150 m) um € 5,70
Flachau-Wagrain: Gipflstadl (1.991 m) um € 5,40
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental: Gipfelrestaurant Hohe Salve (1.829 m) um € 5,-
Sölden: Restaurant Tiefenbachgletscher (2.796 m) um € 4,90
Obertauern: Gamsmilchbar (2.200 m) um 4,90 €