Dieses Jahr geht beim Test der deutschen Stiftung Warentest die Nivea Sun Kids mit einer Testnote von 1,9 als Testsieger hervor. Die Sonnenmilch punktet mit einem guten Schutz gegen UV-A und UV-B, lässt sich gut verteilen und ist wasserfest. Mit der Note gut schlossen neun weitere Produkte ab, darunter die Billigcreme Cien Sun von Lidl, sowie die Milch der Apothekenmarke La Roche-Posay.
Nicht bestanden haben hingegen die mineralische Sonnenmilch von Avène und Suncare Kinder Sonnencreme von Ream. Die Suncare-Creme bietet keinen ausreichenden UV-Schutz und lässt sich schwer verteilen, das Avène-Produkt versagt beim UV-Schutz.
Zusammensetzung der Bewertung:
- 45 Prozent: Einhaltung der Schutzfaktoren gegen UV-A und UV-B
- 15 Prozent: Qualität der Anwendung insgesamt
- 15 Prozent: Qualität der Anwendung bei 20 und bei 40 Grad Celsius
- 10 Prozent: Anwendungshinweise
- 10 Prozent: korrekte Beschriftung
- 5 Prozent: mikrobiologische Qualität
Hielt ein Produkt trotz der Kennzeichnung „wasserfest" sein Versprechen nicht, wurde die Note um eine ganze Note herabgesetzt - das war gleich bei fünf Produkten der Fall.