St. Konrad/ Oberösterreich
Die Naturrodelbahn St Konrad ist 500 Meter lang und überbrückt einen Höhenunterschied von 100 Höhenmetern. Das Rodeln darauf ist kostenlos.
Hinterstoder/ Oberösterreich
Die Stoderer Naturrodelbahn ist 1,2 Kilometer lang und überbrückt 200 Höhenmeter. Plus: Bis 23 Uhr wird sie beleuchtet. Beim Landhotel Gressenbauer können auch Schlitten ausgeliehen werden.
Bad Goisern/ Oberösterreich
2 Kilometer Rodelspaß über 300 Höhenmeter. Der Aufstieg dauert etwa 40 Minuten, oben erfrischen Hüttenwirte Rodelhungrige mit Kleinigkeiten vor der Abfahrt.
Silberregion Karwendel/ Tirol
Rodelbahnen in Jenbach, Gallzein, Vomp, Hinterriss, Terfens, Weerberg, Schwaz und Pill zwischen 1,5 und 4 Kilometer Länge. Teilweise gratis Rodelverleih.
Bregenzerwald/ Vorarlberg
Am Bregenzerwald finden Klein und Groß Bahnen in der richtigen Größe - von 100 Meter bis 5 Kilometer Länge. Die Bahnen sind teilweise beleuchtet.
Bad Kleinkirchheim/ Kärnten
In Kärnten gibt es in sämtlichen Skigebieten auch Rodelbahnen. In Bad Kleinkirchheim sind etwa die Bahnen bei der Kaiserburg, zum Falkerthaus und zur Poldlhütte mit je 4 Kilometer Länge zu nennen.
Steiermark
In der Steiermark gibt es Rodelbahnen auf der Reiteralm, in Schladming, Gröbminger Land, Ramsau, Murau, Stuhlleck etc.teilweise mit Hüttenverpflegung, Flutlichtanlagen oder eigenen Rodelliften.
Zauberberg/ Niederösterreich
Naturrodelbahn mit 3 Kilometer langer Abfahrt inklusive Kurven, Tunnels und magischen Gestalten. Schlitten können gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Parkanlagen/ Wien
In einigen Wiener Parks gibt es Hügel, die sich gut zum Rodeln eignen. Diese sind teilweise sogar mit Gratis-Rodelverleih und Flutlicht.