Theater-Tipp: Theater Olè
Wiens erstbestes, winzigkleines Theaterhaus mit riesengroßem Raum für Humor und Phantasie.
Beatrixgasse 3a/Ecke Baumannstraße, 1030 Wien
Web:www.theater-ole.at
Film-Tipp: Gardi - Die Unendlichkeit des Spiels
Der Dokumentarfilm über die bekannte Schweizer Clownin Gardi Hutter gibt Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit. Zwei Jahre lang wurde Gardi dafür mit der Kamera begleitet. Sehenswert!
Web:www.tukanfilm.ch
Buch-Tipp: Clowns - Versuch über das Stolpern
Vom Hofnarren über Charly Chaplin bis in die Gegenwart- ein Buch über die großen Clownsgestalten der Geschichte.
Museums-Tipp: Circus & Clownmuseum
Hereinspaziert in das „Archiv der Träume" heißt es jeden Sonntag von 10 bis 13 Uhr im Circus & Clownmuseum.
Ilgplatz 7, 1020 Wien
Web: www.circus-clownmuseum.at
Kultur-Tipp: Clownfrauenfestival
Haben sie gewusst, dass das weltweit größte internationale Clownfrauenfestival in Wien stattfindet? Clownfrauen aus 16 Ländern traten vergangenen November an neun Veranstaltungstagen im Kosmos Theater Wien auf. Das biennale Festival findet leider nur alle zwei Jahre statt. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die Schönste.
Laufende Infos dazu im KosmosTheater, Siebensterngasse 42, 1070 Wien
Web:www.clownin.at
Das Clown-Frauen-Festival in Andorra „Festival internacional de pallasses“ ist bereits eine kleine Institution.
Web:www.festivalpallasses.com