Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll hat heute Vormittag überraschend seinen Rücktritt angekündigt.
Das hat die österreichische Twitteria natürlich nicht kalt gelassen. Unter den Hashtags #pröxit (eine Mischform aus Brexit und Pröll), #proell und #pröll wurde in den letzten Stunden böse kommentiert, scharf beobachtet und sich kreativ ausgetobt, wie diese Tweets beweisen.
Tausende Kreisverkehre trauern.
— Rudi Fußi (@rudifussi) January 17, 2017
Und ab nun Alles ganz anders #NÖ#Pröllpic.twitter.com/sD6tfa12nF
— Michael Gitzi (@mgitzi) January 17, 2017
Der neue Falter. Ab 17 Uhr online. pic.twitter.com/myR2snJLJC
— Florian Klenk (@florianklenk) January 17, 2017
und dann bin i zruck treten und der klenk hat glaubt es war weng ihm pic.twitter.com/FABdCSOXcU
— Desillusjonas (@Jonastrovje) January 17, 2017
In 200.000 Schulklassen müssen jetzt Bilder gewechselt werden. Das entspricht einer #Pröll-Kollage in der Größe von 6 Tennisplätzen
— Michael Horak (@fatmike182) January 17, 2017
+++ Arabischer Frühling erreicht Niederösterreich: Einwohner werfen Pröll-Statuen um +++ pic.twitter.com/XfMMRlTeRO
— Die Tagespresse (@DieTagespresse) January 17, 2017
Gute Nacht, #Niederösterreich! #proell#ruecktrittpic.twitter.com/DK1vPAbUdZ
— Ve (@ve_maricic) January 17, 2017
Erwin, der Kurs stimmt. #Pröllpic.twitter.com/NZLloS05Km
— politik.gif (@GifPolitik) January 17, 2017