Eine Verstopfung entsteht, wenn der Stuhl sich zu langsam durch den Darm bewegt und zu viel Wasser absorbiert wird. Das führt zu einem sehr schmerzhaften Stuhlgang. Die besten Tipps dagegen:
1: Viel Flüssigkeit
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, Verstopfungen vorzubeugen. Trinken Sie täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßte Tees. Grünem Tee werden verdauungsfördernde Wirkungen nachgesagt.
2: Grüne Smoothies für die Verdauung
Frisch gepresste Gemüsesäfte tun gut - vor allem unserem Darm. Sie kurbeln die Verdauung an und liefern wichtige Nährstoffe. Rezept-Tipps gibt's hier!
3: Trockenpflaumen
Trockenpflaumen haben einen hohen Fruchtzuckergehalt, der leicht abführend wirkt. Legen Sie über Nacht 2 bis 6 Trockenpflaumen in Wasser und trinken Sie morgens die Flüssigkeit und geben die Früchte in Ihr Müsli.
4: Sauermilch
Sauermilchprodukte regen die Verdauung an! Täglich ein Becher unterstützt die Darmflora.
5: Geduld
Nehmen Sie sich genug Zeit für den Toilettengang und vermeiden Sie heftiges Pressen.
6: Sauerkraut
Auch Sauerkraut hat einen hohen Milchsäureanteil und kann die Verdauung positiv fördern.
7: Yoga
Yoga kann bei Darmbeschwerden helfen. Vor allem die Position "Krähe" ist hilfreich. Wie sie funktioniert, lesen Sie hier.