Was zieht man an, worüber redet man - die ganz normale Date-Planung. Weil aber auch die Ernährung keine unwesentliche Rolle spielt, sollte man unbedingt auch darauf achten, was man zu sich nimmt.

Diese Lebensmittel solltest du vor dem Sex meiden
Pommes Frites
Einer goldgelben, knusprigen, leicht gesalzenen Portion Pommes widerstehen?! Unvorstellbar. Naja, gleich vielleicht nicht mehr: Die frittierten Kartoffeln enthalten viel Natrium, was zu Blähungen führen kann. Außerdem haben Pommes einen hohen glykämischen Index und sind schwierig zu verdauen - das wiederum macht träge und müde.

Diese Lebensmittel solltest du vor dem Sex meiden
Hummus
Was, Hummus kann unserem Sexleben schaden?! Ja, denn der orientalische Aufstrich ist ein schmuse-feindlicher Mix aus Kichererbsen und Knoblauch: Erstere gehören zu den Hülsenfrüchten, haben also blähende Wirkungen, zweiterer vermiest mit schlechtem Atem jegliche Romantik.

Diese Lebensmittel solltest du vor dem Sex meiden
Kaffee
Was, kein kurzer Espresso als Muntermacher vor dem Date? Lieber nicht. Denn Kaffee bringt den Blutzuckerspiegel durcheinander, was wiederum die Produktion von Cortisol und DHEA (die Vorstufe der weiblichen und männlichen Sexualhormone) in der Nebennierenrinde hemmt. Diese Unterbrechung hat negativen Einfluss auf die Produktion des Sexualhormon Testosteron. Kurz: die Lust auf Sex sinkt.

Diese Lebensmittel solltest du vor dem Sex meiden
Knoblauch
Die weiße Knolle sollte ja schon längst ein No-Go vor einem Date sein, in Zeiten von Kebap und Co. soll es aber immer wieder vorkommen, dass einen nicht die Liebe umhüllt, sondern eine ordentliche Knoblauch-Fahne.
Eindeutig: Finger weg!

Diese Lebensmittel solltest du vor dem Sex meiden
Blähendes Gemüse
Genauergesagt Gemüse von Kreuzblütlern wie Brokkoli, Karfiol, Sprossen und Weißkraut - allesamt sehr gesund und für die tägliche bewusste Ernährung optimal. Sie haben aber eben leider auch gemeinsam, dass sie stark blähend und gasbildend sind (und zwar nicht nur Gas, sondern dank des enthaltenen Schwefels auch stinkendes Gas).

Diese Lebensmittel solltest du vor dem Sex meiden
Zwiebel
Ein Komplize des Knoblauch und verantwortlich für so manch schlechten Atem. Schuld ist das enthaltene Schwefel, das über den Mund in die Blutbahn gelangt - deshalb reicht es auch nicht, nach leidenschaftlichem Zwiebel-Konsum die Zähne gründlich zu putzen.

Diese Lebensmittel solltest du vor dem Sex meiden
Rotes Fleisch
Auch der Genuss von rotem Fleisch führt zu übelriechenden Blähungen. Schweine- und Rindlfeisch enthalten Methionin, eine schwefelhaltige Aminosäure, die für den berüchtigten Geruch nach faulen Eiern verantwortlich ist.

Diese Lebensmittel solltest du vor dem Sex meiden
Bohnen
Mexikanisch ist vielleicht nicht unbedingt die Dinner-Wahl der Stunde, wenn es nachher noch feurig werden soll. Nach dem Genuss von Chili con Carne oder Nachos ist das "Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen" unvermeidlich, weil die in den Bohnen enthaltenen Oligosaccharide nicht verdaut werden können und als Gas entweichen.
Also das deftige Bohnengulasch lieber nach getaner Arbeit genießen.

Diese Lebensmittel solltest du vor dem Sex meiden
Zuckerfreie Süßigkeiten
Sie werden als die gesündere Nasch-Alternative angepriesen, enthalten jedoch den Zuckeraustauschstoff Sorbitol. In großen Mengen genossen, wirkt Sorbitol abführend, was teilweise sogar auf der Verpackung der Naschereien angegeben wird. Sich tagsüber also als Essensersatz die zuckerfreien Süßigkeiten reinzuschmeißen, kann also ganz schön nach hinten losgehen.

Diese Lebensmittel solltest du vor dem Sex meiden
Mineralwasser
Niemand fühlt sich gerne aufgebläht, wenn er ausgehen möchte. Leider ruft Mineralwasser genau das hervor. Die angereicherte Kohlensäure blubbert nicht nur im Glas, sondern auch in unseren Mägen weiter und entweicht dann in Form von Rülpsern und Blähungen.