Ja, es gibt wirklich eine Statistik dazu.
Okay, die guten Neuigkeiten zuerst: Der Tag, an dem sich die meisten Paare trennen - zumindest laut Facebook - ist für heuer gut überstanden. Es ist nämlich der 11. Dezember. Statistiken, die auf Facebook Status-Updates basieren, haben diesen Tag zum "Doomsday" der Beziehungen erklärt.

Aber warum gerade zwei Wochen vor Weihnachten? Wir hätten da ein paar Erklärungen: etwa um das schlechte Gewissen, das sich einschleichen würde, sobald man Weihnachten/Silvester zusammen verbringen würde (an diesen Tagen wird zum Glück nicht so oft Schluss gemacht) schon im Vorhinein zu vermeiden.
Frisch Zusammengekommene entscheiden sich vielleicht dazu, dass sie den/die Neue/n nicht beim Familienessen dabeihaben wollen - andere wollen vielleicht keine (teuren) Geschenke kaufen. Es könnte aber auch an aufkommender Winterdepression liegen - wenn die Tage kürzer werden, sinkt bekanntlich auch die Laune in den Keller.
Ein weiterer Schlussmach-"Höhepunkt" ist übrigens im Februar, rund um die Semesterferien. Außerdem geben Paare ihre Trennung oft an Montagen bekannt - das heißt: sie posten ihre schlechten Neuigkeiten auf Facebook.

Viele Menschen wünschen sich gerade über Weihnachten eine*n Parnter*in an ihrer Seite – für andere ist es oft gerade die Zeit, in der sie erkennen, dass eine Beziehung nicht mehr funktioniert.

Denn wer mit jemandem Schluss macht, muss damit fertig werden, dass es eine Person (mehr) auf der Welt gibt, die einen nicht mag. Isso.

Wir verraten es jetzt schon: Ghosting gehört nicht dazu!