Wenn es draußen windig und ungemütlich wird, trifft man sich wieder mehr im Fitnesscenter. Dann wird die Figur gemeinsam in Topform gebracht. Typischich.at nimmt die 12 beliebtesten Kurse unter die Lupe: Programm, Wirkung, Effizienz und Spaßfaktor – welche Stunde kann wo punkten?
am
17.10.2013, 14.22 Uhr

Aerobic
Aerobic
Seit Jane Fonda in den 1980er-Jahren mit Aerobic geworben hat, hält sich das Training hartnäckig in den Studios. Die Kombination von Tanzschritten und Gymnastikübungen schult Ausdauer und Koordination gleichermaßen.
Wirkung: Ausdauer- und Koordinationstraining
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 390 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Hoch

BBP
BBP
Beim Bauch-Beine-Po-Training geht es den Problemzonen an den Kragen. Denn in dieser Stunde wird gezielt Gymnastik für diese drei großen Bereiche gemacht.
Wirkung: Formt die Muskeln an Bauch, Beinen und Po
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 250 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Gering

Deepwork
DeepWork
Das von dem Deutschen Robert Steinbacher konzipierte Training DeepWork soll Yin und Yang mit der Hilfe der fünf Elemente in Einklang bringen. Es enthält Teile aus Aerobic genau so wie aus Yoga, die zu schnellen Beats kombiniert werden.
Wirkung: Ganzkörpertraining mit Fettverbrennungseffekt
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 510 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Mittel

Pilates
Pilates
Das vor 130 Jahren von Joseph Hubert Pilates erstellte Ganzkörpertraining verspricht ganz nach seinem Erfinder, dass man sich nach 30 Übungsstunden wie ein neuer Mensch fühlt. Ursprünglich auf speziellen Geräten ausgeführt, werden die Übungen heute gerne auf Matten praktiziert.
Wirkung: Ganzkörpertraining
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 250 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Mittel

Piloxing
Piloxing
Piloxing ist eine Kombination von Pilates mit Boxen. Herausgekommen ist ein schweißtreibendes Workout mit Gewichtsmanschetten an den Händen, das sehr schnell durchgeführt wird.
Wirkung: Ganzkörpertraining mit Kardioelementen
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 390 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Hoch

Pumping Iron
Pumping Iron
Mit Langhanteln wird gemeinsam Kraft und Ausdauer trainiert.
Wirkung: Kraft-Ausdauer-Workout
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 400 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Mittel

Rückentraining
Rückengymnastik
Beim Rückentraining wird Kurs auf Rücken- und Bauchmuskulatur genommen, um diese zu stärken und so die Haltung zu verbessern. Die Stunde verspricht eventuelle Beschwerden zu lindern oder gar zu beseitigen.
Wirkung: Formt die Muskeln an Bauch und Rücken
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 250 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Mittel

Spinning
Spinning
Am Stand in einem Saal zu fetziger Musik so fest in die Pedalte zu treten bis der Schweiß in Strömen fließt, das beschreibt Spinning am besten. Wer es einmal gemacht hat weiß, dass der Suchtfaktor sehr hoch ist. Die „Spinner“ simulieren Outdoorfahrten im Studio und verbrennen durch die Kombination von imaginären Bergfahrten und Vollgas über die Ebene unzählige Kalorien.
Wirkung: Kardio-Intervalltraining
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 600 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Hoch

Step Aerobic
Step-Aerobic
Wie Aerobic nur mit dem Einsatz eines Steppbretts, welches das Training noch effizienter macht.
Wirkung: Ausdauer- und Koordinationstraining
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 510 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Hoch

TaeBo
Tae Bo
Bei diesem Training werden Elemente vom Kampfsport mit Aerobic verbunden. Man boxt und kickt zu fetziger Musik und Tanzschritten in die Luft.Wirkung: Muskel-, Ausdauer- und Koordinationstraining
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 390 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Hoch

Yoga
Yoga
Eigentlich ist Yoga eine philosophische Lehre, zu der auch Körperübungen zählen. Die im Fitnesscenter angebotenen Kurse haben mit dem urspünglichen Yoga jedoch wenig am Hut. Je nach Richtung werden langsam oder schnell bestimmte Übungen - Ansanas - durchgeführt, welche die Muskeln formen, dehnen und die Ausdauer trainieren.
Wirkung: Krafttraining mit Dehn- und Gleichgewichts-Elementen
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 200 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Hoch

Zumba
Zumba
Zumba ist eine wilde Mischung unterschiedlichster Tanzstile, bei der die Freude an der Bewegung absolut im Vordergrund steht.
Wirkung: Kardiotraining
Effizienz: Kalorienverbrauch etwa 450 kcal/ Stunde bei einer 60 kg schweren Frau
Spaßfaktor: Hoch