Aus hunderten Bewerbungen hat die Redaktion die Top 30 gewählt, jetzt bist du dran: Wer soll in die Top 10 und damit ins Finale am 28. Juni? Wähle deine Favoritin aus den ersten 15 Kandidatinnen.
Das sind die 15 Kandidatinnen

Valerie, 20: Ich möchte WIENERIN Covermodel werden, weil ich für Inklusivität und Diversität stehe. Ich habe in den Medien nicht sehr oft Menschen gesehen, mit denen ich mich identifizieren kann, insbesondere Asiaten. Das hat dazu geführt, dass ich mir in meiner Jugend nicht sehr leicht getan habe mein Aussehen zu lieben, ich habe meine Haare tagtäglich geglättet und meine etwas dunklere Haut nicht leiden können. Ich habe immer gedacht, dass jeder Mensch einem bestimmten Schönheitsideal entsprechen muss, um als schön bezeichnet zu werden. Nach Jahren ist mir dann erst bewusst geworden, dass Einzigartigkeit schön ist und ich möchte das auch als Covermodel vermitteln.

Sajeh, 30: Ich glaube ich bin alles andere als typisch. Lange Zeit hatte ich mit vielen Selbstzweifeln zu kämpfen, ob ich gut genug bin für das was ich täglich schaffe. Hin & her gerissen zwischen Athletin & Business Women versuche ich immer mein Bestes mein Umfeld zu motivieren an sich selbst zu arbeiten & an sich zu glauben. Schon in der Schule war ich ein bunter Pudel. Immer aufgefallen. Die Menschen gingen immer davon aus, dass ich mit einem starken Selbstbewusstsein zur Welt gekommen bin, aber dem war nicht so. Mein ganzes Leben musste ich viele Kämpfe bestreiten und das meist für ganz selbstverständliche Dinge. Mittlerweile erreiche sehr viele Menschen über meinen Instagram Account und ich spüre wie die Liebe langsam zurück kommt. Alles unter einem Hut zu bekommen war noch nie leicht, aber ich glaube ganz stark daran, dass sich harte Arbeit auszahlt & ps. The future is female... mit eurem Support kann ich vielleicht andere Frauen inspirieren am Ball zu bleiben & niemals sich und seine Träume aufzugeben!

Theresa P., 22: Hallo mein Name ist Theresa und ich möchte WIENERIN Covermodel 2019 werden, da ich mit meiner positiven Lebenseinstellung auch andere Menschen dazu bringen will ihr Leben zu genießen und sich so zu lieben wie man ist. Ich habe in meinem Leben viele Höhen und Tiefen erlebt, die mich sehr gestärkt haben. Ich habe gelernt, stolz auf mich zu sein und mich so zu lieben wie ich bin. Jeder von uns hat Ecken und Kanten, doch es sind meiner Meinung nach genau diese, die jede einzelne Person so einzigartig und besonders machen. Jeder sollte dabei beginnen sich selbst aus tiefstem Herzen zu lieben, denn nur so wird es auch möglich sein ein vollkommen glückliches Leben zu führen. Wer von innen strahlt, strahlt von außen :) Ich hatte in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn (als Sozialpädagogin) mit vielen Menschen zu tun, die mit schlimmen Dingen in ihrem Leben konfrontiert wurden und dadurch ein negatives Selbstbild entwickelt haben. Personen die sich als "unwichtig" wahrgenommen haben. Jeder Mensch ist wichtig und einzigartig. Ich möchte so viele Menschen wie möglich mit meiner positiven Lebenseinstellung "anstecken" :) Ich liebe mich wie ich bin und bin sehr stolz auf mich! Jeder von uns sollte das!

Stefanie R., 18: Ich bin nicht perfekt und das ist genau das, was ich allen zeigen möchte! Ich kümmere mich zwar sehr um mein Aussehen, um das beste aus mir herauszuholen, aber nicht weil der Welt gefallen will, sondern weil es mir Spaß macht! Ich bin kreativ in alle Richtungen, Make-Up, Haare (es gibt wenige Farben, die ich noch nicht auf dem Kopf hatte), Kleidung etc. Ich tanze und singe und habe auch schon ein Buch geschrieben. Ich will, dass die Leute genau das sehen, wenn sie mich anschauen, und nicht, ob ich perfekte Wangenknochen habe.

Susi, 46: Weil 46 genau das richtige Alter ist, um das 1. Mal auf einem Cover abgebildet zu werden :D Ich bin in Wien geboren und deshalb selbst eine echte Wienerin - wer wäre also besser geeignet als ich? Ich hab in meinem Leben zwar schon Tiefschläge gehabt, ließ mich aber trotzdem nie unterkriegen. Seit ich 10 bin habe ich Diabetes Typ 1, und die Krankheit fordert mich jeden Tag aufs neue heraus. Aber ich bin stärker ;-) Dabei hilft mir vor allem meine allerbeste Zwillingsschwester - die würde unheimlich stolz sein, wenn ich aufs Cover käme - und ich natürlich auch :-)

Theresa S., 24: Meine größte Stärke ist meine Authentizität, außerdem bin ich eine emotionale Spitzensportlerin wie so manch andere Frau. Der kleine aber feine Unterschied liegt darin, dass ich es zulasse, nicht verberge und 100% dahinter und hinter mir stehe. Meine Passion ist es, andere Frauen damit anzustecken und ihnen zu vermitteln, du bist gut so wie du bist, wir alle sind "perfekte Geschöpfe". Die Natur hat sich wohl etwas dabei gedacht, uns alle unterschiedlich zu erschaffen. Dadurch strotzt jede von uns nur so mit Einzigartigkeit. JEDER bzw Jede sollte sich so wie sie ist lieben und schätzen lernen. Denn du bist der Mensch, der dir bis zum Schluss treu bleibt, deswegen solltest du dich am besten kennen und lieben. So kann ich z.B. am besten strahlen, für mich und andere. Es gibt nichts Schöneres an einem Menschen als ein ehrliches Lächeln. Ich bin auch nicht die typische Frau 90-60-90. Uuuuh, davon bin ich ganz weit entfernt, das macht aber nichts, ich fühle mich wohl. Das ist für mich das Wichtigste. Ich lebe meine Individualität; ich hatte in meinem Leben schon gefühlt alle Haarfarben, die es gibt, und suche immer nach Neuem. Hier ein paar Schlagwörter, die mich beschreiben: Einzig-/Un-artig. Individuell. Trotzig. Ich ? mich nix. Hilfsbereit. Selbstbewusst und -bestimmt. FRECH. Frustrationstolerant. Kämpferin. Und noooooch so viel mehr.

Rada, 18: Meine Ausstrahlung und mein Lächeln strahlen positive Energie den Menschen aus, so eine wie mich, gibt es nun einmal (180 cm groß und curvy findet man auch nicht so leicht).

Ariane, 26: Ich möchte den Beautystandard ändern! Gerade in Österreich als dunkelhäutiges Mädchen aufzuwachsen, war es sehr schwer für mich, da ich keine Frauen, mit denen man mich identifizieren konnte, in den Medien sah. Damals sah man auch überhaupt keine Women of Color in den Beautymagazinen. Ich sah nur glatte Haare und schmale Gesichtszüge, irgendwann war mein Selbstbewusstsein im Keller. Ich fing an, meine Haare chemisch zu glätten, und trug auch Bleichcreme auf, um meinen Hautton heller zu machen. Wenn ich jetzt zurückblicke, war das absolut problematisch. Ich möchte der jüngeren Generation mitgeben, sich so zu lieben, wie sie sind und all ihre kleinen flaws zu akzeptieren. Es ist viel Arbeit, aber es ist machbar. Ohne arrogant zu sein, sehe ich mich jetzt schon als das Covermodel. Ich habe viel gelernt in meinen 26 Jahren, vor allem auch, was es heißt, sich selber zu lieben, deshalb teile ich das auch auf meinem YouTube Channel mit meinen Abonnenten. Ich bin sehr stolz auf mich, auch wenn ich nicht Covermodel werde. Mittlerweile habe ich auch wieder meine lockigen Haare und meinen natürlichen Hautton.

Magdalena, 24: Mehrere Freundinnen von mir haben mir den Link geschickt, und dann dachte ich mir, warum nicht? Ich bin laut, ich bin bunt, ich liebe das Leben und ich liebe Menschen. Für mich sind alle Menschen gleich, ich behandel jeden so gut wie ich von jedem behandelt werden will. Ich war schon immer die Dicke, die Andere und ich liebe mich trotzdem. Ich hoffe, ich kann vielen ein gutes Vorbild sein, dass man auch als dicke Frau superglücklich sein kann, und auch wunderschön.

Nina, 38: Wie oft gab es schon auf einer Frauenzeitschrift ein körperbehindertes Covermodel? Das sollte dringend geändert werden, da Inklusion und Gleichberechtigung auch dort anfängt. Ich bin zwar weder jung noch dünn, sitze im Rollstuhl, habe verrückt-bunte Haare und bin ein gnadenloser Optimist - denn das Leben ist zu kurz für negative Gedanken! Das Bild ist eines meiner liebsten, weil es mich so authentisch zeigt.

Marie, 28: Ich möchte WIENERIN COVERMODEL 2019 sein, weil ich zeigen möchte, wie wunderbar vielfältig, stark, humorvoll, wunderschön und stillvoll die Frauen aus Wien sind. Wir sind alle ehrbare Menschen und ich bin so froh, dass man es durch diese Platform so schön feiern kann. <3

Lea, 21 (nominiert von Freundin Romy, Anm.): Ich bin Romy und ich möchte, dass meine beste Freundin Lea Covermodel der Wienerin 2019 wird, nicht nur weil sie meine beste Freundin ist, sondern weil sie Schönheit in unserer Zeit neu definiert und dadurch ein Vorbild für mich ist und auch für viele andere Mädchen sein kann. Sie ist der Beweis dafür, dass man keine perfekten Zähne, braucht um ein wunderschönes Lächeln zu haben. Im Gegenteil! Ihr "Hexenzahn" gibt ihrem Lächeln einen unvergleichbaren Charakter! Lea schminkt sich nie. Sie ist der Beweis dafür, dass Gott, oder Mutter Erde uns schön auf die Welt gebracht hat und wir gar nichts mit Kosmetik verbessern oder verstecken brauchen! Lea ist ein Mädchen, das man auf der Straße bewundernd anschaut, ohne sich von ihr bedroht zu fühlen, denn durch ihre natürliche Schönheit gibt sie uns allen die Erlaubnis auch so schön zu sein genauso so wie wir sind.

Nikola, 22: Mein Lieblingslehrer meinte einmal zu mir "Nikola, was soll bloß aus dir werden!". Ich war die "Verplante", war keine Musterschülerin und hatte keins der klassischen Talente oder Begabungen. Ich bin diejenige, die weder in der Schule noch während dem Studium weiß, was sie mal machen will bzw. wohin es sie verschlägt. Ich bin die, die keinen Plan hat, für viele ein hoffnungsloser Fall. Ich habe Visionen, Ideen und ein Studium, für welche ich ständig belächelt werde, weil "man damit ja eh nichts 'gscheits' machen kann". Ich würde gerne auf das Cover, da es mir ein Anliegen ist, vor allem diejenigen zu repräsentieren, die aufgrund ihres Charakters, ihrer Herkunft, ihrer Schicht, ihrer Einstellung, ihres Geschlechts, ihrer Haut-oder Haarfarbe, ihres Studiums/Ausbildungswahl oder einfach auch nur wegen ihrer Planlosigkeit belächelt werden und in eine Schublade abgestempelt werden, genau wie ich.
Besonders möchte ich Frauen, aber auch Männern zeigen, die mit den veralteten und trotzdem nach wie vor aktuellen Rollenbildern zu kämpfen haben - denen sie in Wirklichkeit nicht entsprechen -, dass jeder Mensch "stark", aber auch "schwach" sein darf. Denjenigen Mut machen, die immer unterschätzt wurden, obwohl sie große (oder kleine) Visionen haben. Ich möchte zeigen, dass es okay ist, nicht wie ein Model auszusehen, einen ausgefallenen Charakter mit Ecken und Kanten zu haben und eine eigene Meinung zu haben, statt gesellschaftlichen Vorstellungen zwanghaft entsprechen zu wollen. Dass es okay ist, auch mal keinen Plan zu haben. Dass es okay ist anders zu sein. Oder kurz: Für mehr Respekt, Toleranz und Liebe in unserer Welt.

Stefanie S., 27: Ich lege einfach mal alle Karten auf denn Tisch! Ich bin Transgender. Das heißt, ich wurde als Junge geboren und lebe jetzt als Frau! Würde mich als „Selfmade“ bezeichnen! Ich bin aus meinem Geburtsland Serbien vor 9 Jahren geflüchtet und lebe jetzt in Wien. Heute arbeite ich mit dem Österreichischen Integrationsfond zusammen und arbeite mit Kindern an Schulen, wo wir Themen wie Diskriminierung, Motivation, Integration, und Mobbing diskutieren. Warum sollte ich das WIENERIN Covermodel sein? Es gibt so viele verschiedene Arten von uns Frauen, aber doch sind wir alle ziemlich gleich, und ich würde das gerne zeigen!

Catherine, 18: Oft sieht man auf den Titelblättern perfekte, schöne Mädchen. Die Zeit ist reif für ein Titelblatt, das mit Ausstrahlung wirbt. Und Ausstrahlung hab ich dank meiner professionellen Ballettausbildung genug.
WIENERIN Covermodel Voting 1: Stimme jetzt für deine Favoritin ab!
Details zum Voting
Votingrunde 1 mit den ersten 15 Kandidatinnen läuft von 25.4. bis 1.5.2019. Votingrunde 2 mit den verbleibenden 15 Bewerberinnen läuft von 2.5. bis 8.5.2019. Die 10 Frauen mit den in absoluten Zahlen meisten Stimmen nehmen am Finale im Rahmen des WIENERIN Covermodel Day am 28. Juni 2019 teil (alle Infos hier).