Coronavirus
Die COVID-19-Erkrankung (Coronavirus) ist eine neuartige Infektionskrankheit. Das Virus wird in der Regel durch Tröpfcheninfektion übertragen - zum Beispiel, wenn eine infizierte Person hustet, niest oder sogar nur ausatmet. Die Coronavirus-Erkrankung kann bei jedem Menschen unterschiedliche Auswirkungen haben. Zu den häufigsten Symptomen zählen Fieber, trockener Husten und Müdigkeit. Jedoch können auch Geschmacksverlust, Gliederschmerzen oder Kopf- und Halsschmerzen auftreten.

Deswegen habe ich meinen Christbaum bereits Anfang Dezember geschmückt
… und nein es ist nicht zu früh dafür! Im Gegenteil, es ist genau der richtige Zeitpunkt. Ein Kommentar.

Studie beweist, dass Covid-19-Impfung Periode von Frauen verändern kann
Als Frauen dies erstmals Anfang 2021 äußerten, wurden deren Bedenken nicht wirklich ernst genommen. Die Änderungen halten meist nur einen Zyklus an und haben keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit.

Ungesunde Müdigkeit: Coronavirus kann das Chronische Fatigue-Syndrom auslösen
Bist du dauermüde, obwohl du lange geschlafen und zwei Kaffees intus hast? Dann leidest du womöglich am Chronischen Fatigue Syndrom. Dieses kann laut neuen Studien auch durch das Coronavirus ausgelöst

Event-Tipp: Frauengesundheitswoche der Stadt Wien
Von 3. bis 7. Oktober findet die Wiener Frauengesundheitswoche mit großartigem Programm auf zahlreichen digitalen Plattformen statt und – erstmals – mit einer Gesundheitsstraße im Wiener Rathaus.

Soll ich mir im Herbst die vierte Covid-Auffrischungsimpfung holen?
Viele in Österreich lebende Menschen stellen sich die Frage: Soll ich mir den vierten Stich abholen? Das Nationale Impfgremium (NIG) empfiehlt die CoV-Auffrischungsimpfung für alle Menschen ab zwölf J

Gibt es ihn wirklich? Den Nagellack, der K.O.-Tropfen erkennt?
Wir würden uns jedenfalls drüber freuen. Denn den Hinweis, ob jemand nach 'nem Schluck vom eigenen Drink einen Filmriss haben könnte, braucht’s schon lang! Es ändert sich ja sonst nix...

5 Tricks aus der Paar-Therapie – für alle, die sie jetzt gut brauchen können
Egal, ob schon vor Corona oder als Nachwehe des Covid-19-Ausnahmezustandes: Hier kommt eine kleine Inspirationsliste für alle jene, die gerade etwas Hilfe in Sachen Beziehung brauchen können.

Man nennt sie Novids: Sind manche Menschen doch gegen Corona immun?
Jede*r kennt jemanden, der*die noch nicht am Coronavirus erkrankt ist. Aber wie ist das nach zahlreichen Wellen und Varianten überhaupt möglich?

Impf-Pflaster laut Studie elfmal effektiver gegen Omikron-Variante als Impfung
Glaubt man Forscher*innen aus Australien, könnte die herkömmliche Impfung bald Schnee von gestern sein. Ein Impf-Pflaster soll deutlich bessere Ergebnisse gegen das Coronavirus erzielen.

Rudi Anschober: "Junge Menschen wollen im System nicht mehr mitmachen"
Wir sprechen mit dem ehemaligen Gesundheitsminister über seinen Ausstieg aus der Politik, über Fehler in der Coronakrise und darüber, warum es in vielen Lebensbereichen ein großes Umdenken braucht.