DOs – so klappt es mit der Liebe am Arbeitsplatz
+ Trennen Sie Privates und Berufliches voneinander. Sobald Sie einen Fuß ins Büro setzen, wird der Partner zum Kollegen.
+ Beziehung öffentlich machen. Wird aus dem anfänglichen Techtelmechtel etwas Ernstes, überlegen Sie: Wer muss es wissen? Machen Sie kein Geheimnis daraus. Nicht vergessen, den Vorgesetzten zu informieren.
+ Notfallplan überlegen. Schon im Vorhinein daran denken: Was mache ich, wenn das in die Hose geht?
+ Persönliche Freiräume schaffen. Im Privaten für einen Freundeskreis sorgen, der nicht nur aus Arbeitskollegen besteht. Ein Hobby für sich allein suchen.
DON’Ts – andernfalls steuern Sie ins Desaster
– Turteleien sind tabu. Vermeiden Sie Kosenamen und Zärtlichkeiten. Die sorgen nur für Neid und Ärger.
– Nicht als „Dream-Team“ isolieren. Vermeiden Sie, ins „Wir“ zu verfallen. Gehen Sie weiterhin mit den anderen Kollegen mittagessen und behalten Sie Ihre eigene Meinung.
– Keine intimen Details ausplaudern. Reden Sie nicht zu viel über Ihren Partner. Er bleibt der Kollege der anderen. Welche Unterhosen er bevorzugt, geht niemanden etwas an.
– Nicht mit vertraulichen Informationen interessant machen. Absolutes No-Go: „Also ich weiß da schon was darüber. Aber ihr wisst ja, ich darf nichts dazu sagen. Nur so viel, die M. hat …“