Ob Krimi, Kinderbuch oder poetischer Roman, wir präsentieren Ihnen die besten Neuerscheinung am Buchmarkt. Vorgestellt von Mareike Steger.
am
16.06.2014, 13.06 Uhr

Barrakuda
Barrakuda
Christos Tsiolkas€ 23,60, Klett-Cotta
Erst ist Underdog-Kid Danny auf der Siegerstraße: Als Schwimmtalent sichert er sich ein Stipendium an einer Elitesportschule. Doch dann bröckelt Dans Selbstbewusstsein. Und eine Tragödie wirft ihn vollends aus der Bahn. Wie er ins Leben zurückfindet, beschreibt dieser Roman auf zwei Zeitebenen eindrucksvoll.
Mehr Buchtipps >>

Das Leben ist ein listiger Kater
Das Leben ist ein listiger Kater
Marie-Sabine Roger€ 20,60, Atlantik
Ein alter Grantler wird ins Spital eingeliefert und lernt dort die Menschen lieben. In poetischer Sprache geschrieben, bezieht auch dieser Roman von Autorin Marie-Sabine Roger seinen Reiz aus dem Zusammenprall eines Außenseiters mit dem Rest der Welt.
Mehr Buchtipps >>

Vintage Alpen – Die Bilder unserer Kindheit
Vintage Alpen – Die Bilder unserer Kindheit
D. Horvath, M. Martinek€ 19,90, Metroverlag
Heute machen wir Selfies und zeigen der Welt unsere Fotoalben auf Instagram. Auch das Buch Vintage Alpen hat sich sozialer Netzwerke bedient, um an die Bilderschätze von Hobbyfotografen zu kommen. Doch was in diesem herrlich nostalgischen Bildband gezeigt wird, ist eine alpine Welt, die unserer heutigen sehr fern scheint. Dabei haben sich die gezeigten Szenen vor noch gar nicht soooo langer Zeit ereignet …
Mehr Buchtipps >>

In Almas Augen
In Almas Augen
Daniel Woodrell€ 17,40, Liebeskind
Wir können nicht anders: Auch diesen Woodrell müssen wir Ihnen vorstellen – und ihm huldigen. Wieder Missouri, diesmal fliegt eine Tanzhalle in die Luft. Das Unglück legt Schicksale offen, wie das von Haushälterin Alma, die ihre Schwester Ruby verlor und an der Wahrheit zerbricht.
Mehr Buchtipps >>

Viviane Élisabeth Fauville Julia Deck
Viviane Élisabeth Fauville
Julia Deck
€ 17,40, Wagenbach
Vom Vater ihrer Neugeborenen hat sich Viviane getrennt. Von ihrem Psychiater, der ihr in den vergangenen drei Jahren eh nicht hat helfen können, will sie sich auch lossagen. Und dann … liegt der Doktor in seinem eigenen Blut da. Viviane war an diesem Tag seine letzte Klientin. Und: Sie hatte ein Messer dabei. Mehr verraten wir an dieser Stelle nicht. Aber das Buch zu lesen, lohnt sich – versprochen!
Wir verlosen 3 Exemplare >>
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Mein buntes Blumenfest A. Schneider, S. Leffler
Mein buntes Blumenfest
A. Schneider, S. Leffler
€ 19,90, Nilpferd in Residenz
Diese Einstimmung auf die Saison ist ein Muss: Die Texte, Rätsel und DIY-Ideen begeistern (nicht nur) kleine Gärtnerinnen. Angesichts allerliebst gezeichneter Illustrationen von Fee Gänseblümchen oder Königin Tulpe kann Prinzessin Lillifee nur eines: einpacken!
Wir verlosen 3 Exemplare >>
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Wo der Himmel aufhört Robert Williams
Wo der Himmel aufhört
Robert Williams
€ 10,30, Berlin Verlag
Ein 16-Jähriger, der sich mit einem halb so alten Jungen anfreundet ... Da könnte man heutzutage schon auf Gedanken kommen, wohin diese Geschichte führt. Doch das britische Erzähltalent Robert Williams strickt daraus eine ganz andere Story. Zwar geht es auch um die Täter/Opfer-Frage, mit sexuellem Missbrauch hat der Roman aber nichts zu tun. Sehr wohl jedoch mit seelischem.
Mehr über dieses Buch lesen Sie hier >>
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Die unerbittliche Brutalität des Erwachens Pascale Kramer
Die unerbittliche Brutalität des Erwachens
Pascale Kramer
€ 20,50, Rotpunktverlag
Ein Mann, eine Frau, ein Baby – daraus könnte sich eine Liebesgeschichte entspinnen: ein Paar, das trunken vor Glück aufs Kind schaut, Großeltern, die sich darum reißen, den Jungeltern das Leben zu erleichtern ... Anders jedoch bei Alissa und Richard. Bei ihnen läuft alles aus dem Ruder. Ein Roman wie eine Versuchsanleitung – klar, analytisch, kompromisslos.
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Die Stunde der Frauen zwischen Monarchie, Weltkrieg und Wahlrecht Antonia Meiners
Die Stunde der Frauen zwischen Monarchie, Weltkrieg und Wahlrecht
Antonia Meiners
€ 25,70, Elisabeth Sandmann Verlag
2014 ist Gedenkjahr. Auch dieses reich bebilderte Buch nimmt den 1. Weltkrieg als Hintergrund, vor dem starke Zeitzeuginnen porträtiert werden – wie Käthe Kollwitz, Kaiserin Zita oder Coco Chanel. Denn mutigen Frauen wie ihnen verdanken wir, dass frau 1919 in Österreich und Deutschland erstmals wählen durfte.
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Die Rettung der Regenwürmer Theresa Prammer
Die Rettung der Regenwürmer
Theresa Prammer
€ 12,90, Südwestbuch
Auf dieses Chick-Lit-Grundmuster greift auch die Wienerin Theresa Prammer in ihrem Erstlingswerk zurück, bereichert es aber um fantasievolle Szenen – aus dem Fegefeuer. Denn um dort nicht zu landen, muss Frank Sinatra als Himmelsbote zurück auf die Erde und Gutes stiften. Charmant.
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki Haruki Murakami
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
Haruki Murakami
€ 23,70, Dumont
Sie sind fünf Freunde. Doch plötzlich meiden die anderen Tsukuru. Warum? Weiß er nicht, denn seine Ex-Gefährten schweigen. Murakamis neuestes Buch könnte ein altes Werk sein – und das ist gut so! Figuren und Erzählweise erinnern an Gefährliche Geliebte, denn auch hier ist eine Frau der Schlüssel zur Wahrheit – und Lüge.
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Mohsin Hamid So wirst Du stinkreich
So wirst Du stinkreich...
Mohsin Hamid
€ 19,60, Dumont
Der Titel ist schon mal Programm: Man wird geduzt in diesem Buch. Ein guter Kniff, denn schon wähnt man sich selbst als die Hauptperson der Geschichte, in diesem Fall ein namenlos bleibender Junge. Er kommt von ganz unten und wird, genau, stinkreich. Sie werden dem Zauber dieses (Liebes-) Romans erliegen!
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Edith Wharton Dämmerschlaf
Dämmerschlaf
Edith Wharton
€ 25,70, Manesse
Pauline Manford, Oberhaupt einer reichen Familie, folgt strengen Tagesplänen, die im Viertelstundenrhythmus angelegt, genau genommen aber ziemlich hohl sind. Ihr liegt alles daran, den Schein und den Namen ihrer Familie zu wahren, wo rüber sie zu leben und vor allem zu denken vergisst. Im Original erschien diese bitterböse Satire auf die High Society New Yorks aus der Feder der ersten weiblichen Pulitzerpreisträgerin schon 1927.
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Ian McEwan Honig
Honig
Ian McEwan
€ 23,60, Diogenes.
Serena – jung, hübsch, Mathematikerin – landet beim Geheimdienst MI5 in London. Dort, wir schreiben die 1970er, warten staubige Akten auf sie. Erst ihre Leidenschaft für Literatur lässt sie zur Spionin aufsteigen … Lange ist nicht klar, wer hier wen vorführt. Der jüngste Streich von Ian McEwan ist mehr als ein Agentenroman! Zum Glück.
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

David Schalko Knoi
Knoi
David Schalko
€ 22,–, Jung und Jung
Spätestens seit der TV-Serie Braunschlag ist David Schalko im Land berühmt-berüchtigt. Seine Bücher stehen ihm dabei in nichts nach. In seinem dritten Roman lässt er zwei Frauen und zwei Männer aufeinander los. Und die armen können einem fast leid tun, so sehr lässt sie Schalko lieben und leiden. Melodramatik pur– würde auch Woody Allen gefallen.
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Sigrid Neudecker Madame ist willig, doch das Fleisch bleibt zäh
Madame ist willig, doch das Fleisch bleibt zäh
Sigrid Neudecker
€ 10,30, Piper
„Es ist eine Tragikomödie“, sagt die Wienerin Sigrid Neudecker und meint damit den Stoff ihres Buches. Der Onlinebuchhandel hat Madame ist willig, doch das Fleisch bleibt zäh unter „Lebensberichte“ einsortiert. So oder so sind die Erzählungen darüber, wie die in Hamburg lebende Journalistin in Paris endlich kochen lernte, von köstlichem Witz.
Buch gleich hier bestellen
Mehr über dieses Buch lesen Sie hier >>
Mehr Buchtipps >>

Justin Torres Wir Tiere
Wir Tiere
Justin Torres
€ 17,50, Hanser
Drei Brüder – überschäumend vor Energie wie Fohlen – messen ihre Kräfte, stellen Streiche an, erleben Abenteuer, aber auch wie es ist, Außenseiter zu sein. Kein Problem, solange sie zusammenhalten. Doch dann kommt der Jüngste in eine gänzlich unerwartete Situation ... Fulminantes Debüt!
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Otto de Kat Eine Tochter in Berlin
Eine Tochter in Berlin
Otto de Kat
€ 20,60, Schöffling.
Europa 1941, am Vorabend des Überfalls Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion. Die Mitglieder einer holländischen Diplomatenfamilie, die in Berlin, Bern und London leben, teilen das Wissen über Hitlers Plan. Wie soll sich Diplomat Oscar entscheiden? Soll er das Leben seiner Tochter in Berlin aufs Spiel setzen oder die Info weitergeben, damit Millionen Menschen gewarnt sind? Spannend, auch wenn wir den Ausgang der Historie kennen.
Buch gleich hier bestellen
Mehr Buchtipps >>

Das Licht zwischen den Meeren M. L. Stedman
Das Licht zwischen den Meeren
M. L. Stedman
€ 20,60, Limes.
(Buch des Monats, Dezember)
Wenn Sie es nicht mögen, dass beim Lesen auch Tränen fließen – nämlich Ihre –, dann ist der Roman der Australierin M.L. Stedman nichts für Sie. Allen anderen raten wir dringend zur Lektüre ihres Erstlings, der gleich in 32 Sprachen übersetzt worden ist.
Buch gleich hier bestellen
Mehr über dieses Buch lesen Sie hier >>
Mehr Buchtipps >>