Ob Krimi, Kinderbuch oder poetischer Roman, wir präsentieren Ihnen die besten Neuerscheinung am Buchmarkt. Vorgestellt von Mareike Steger.
am
09.04.2013, 17.07 Uhr

©
PR Bilder /
Mixtvision
Ernst Jandls Lautgedichte laden zum Aufsagen ein – und mit dieser Interpretation von auf dem land auch zum Brüllen, Basteln, Bewegen – denn zu jeder Zeile gibt es einen Auftrag. Kids werden das Mitmachen lieben, Erwachsene die ästhetische Ausstattung des Buchs.
E. Jandl, illustriert von Monika Maslowska: auf dem land. Inkl. CD mit Jandl-Gedichtvortrag. € 18,50, Mixtvision.

©
PR Bilder /
Rowohlt Berlin
Ein Roman mit überzeugendem Suspense. Nach außen führt Künstlerin Toni ein schönes Leben in Wien: als Ehefrau, Mutter und Geliebte. Doch seit Jahren begleitet sie die Angst, dass sie auffliegen wird – so schwer trägt sie an ihrer Vergangenheit. Als diese ins Jetzt einzudringen droht, muss sie handeln. Und sie erkennt: Auch in anderen Familien trügt der Schein. Gute Unterhaltung, im allerbesten Sinne.
Doris Knecht: Besser. € 20,60, Rowohlt Berlin.
Wir verlosen mehrere Exemplare >>

©
PR Bilder /
mare-Verlag
In Loyalty Island, einer Kleinstadt am Nordwestpazifik, gibt das Meer den Rhythmus vor: Zur Fangsaison fahren die Männer hinaus aufs Meer und kehren erst Monate später heim zu ihren Familien. Als der Schiffseigner stirbt, scheint dieser Rhythmus durchbrochen, sein Sohn Richard gefährdet den Fortbestand der Flotte, Existenzangst macht sich breit. Einige Wochen später verlassen die Schiffe dennoch wieder den Hafen – mit Richard an Bord. Was folgt, ist ein großes Drama, allerdings nicht auf See ... Wer es dieses Jahr nicht ans Meer schafft, tröste sich mit diesem Roman – eine Wucht!
Nick Dybek: Der Himmel über Greene Harbor. € 20,50, mare-Verlag.
Wir verlosen Bücher >>

©
PR Bilder /
Thienemann
Er hatte Millionen Fans: Otfried Preußler, gestorben am 18. Februar. Er verzauberte mit Werken wie Räuber Hotzenplotz, Das kleine Gespenst und Die kleine Hexe. Eine Folge von Der kleine Wassermann ist noch kurz vor seinem Tod erschienen: Der Müller ist zornig auf den Wassermann, dabei wollte der nur seinem Karpfenfreund helfen. Für kleine Abenteurer, detailverliebt und entzückend illustriert.
O. Preußler, R. Stigloher, illustriert von D. Napp: Der kleine Wassermann. Sommerfest im Mühlenweiher. Ab 4 J., € 13,40, Thienemann.
Wir verlosen Bücher >>

©
PR Bilder /
dtv
Das Schicksal ihrer Eltern lähmt Alice, eine Studentin in Cagliari. Auch im Leben ihrer kranken Nachbarin Anna gibt es wenig Schönes. Erst der Kontakt zum Hausbesitzer setzt einen unerwarteten Reigen in Gang ... Diese Story trifft mitten ins Herz.
Milena Agus: Die Welt auf dem Kopf. € 18,40, dtv.

©
PR Bilder /
Berenkamp-Verlag
Chefinspektor Schirmer hat Probleme: mit der Chefin, der neuen Kollegin, dem Alkohol. Ein schauriger Mord verschärft die Situation. Guter Krimi von einem, der es wissen muss: Der Autor ist Polizist.
Thomas Eppensteiner: Sünden. Ein Mödling-Krimi. € 12,50, Berenkamp-Verlag.

©
PR Bilder
Ein Buch aus Indonesien begeistert die Welt: Die Regenbogentruppe ist in 25 Sprachen übersetzt worden– nun auch ins Deutsche. Dabei hatte Andrea Hirata seinen autobiografi schen Roman ursprünglich für seine Lehrerin geschrieben.
Andrea Hirata: Die Regenbogentruppe. € 20,50, Hanser.
Mehr über dieses Buch lesen Sie hier >>