Schritt 1
Vor dem Schlagtraining, sollten Sie sich erst einmal gut aufwärmen. Hierfür eignet sich ganz einfach das gute, alte Springseil optimal.
Springen Sie 5 Minuten ohne Pause und steigern Sie sich bei jedem Training ein Stückchen weit nach oben. Dies stärkt nicht nur die Ausdauer, sondern hält auch fit für die folgenden Box-Übungen.

Schritt 2 - Jab
Heben Sie Ihre Schlaghand vor das Kinn und halten Sie die Führhand auf selber Höhe leicht versetzt davor. Die Beine stehen in Schrittstellung etwa schulterbreit auseinander. Das Gewicht liegt dabei auf dem vorderen Bein. Stoßen Sie mit der Führhand kräftig nach vorne 4 mal 2 Minuten dazwischen je 1 Minute Pause.
Schritt 3 - Cross
Die Ausgangsstellung ist dieselbe wie in Schritt 2 beschrieben. Allerdings schlagen Sie jetzt nicht mit der Führ- sondern der Schlaghand. Führen Sie einen direkten, schnellen und geraden Schlag nach vorne aus. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie nach einem geraden Schlag, die Arme sofort wieder in die Ausgangsstellung zurückführen. 3 mal 2 Minuten mit 1-minütiger Pause dazwischen.
Schritt 4 - seitlicher Haken
Halten Sie die Hände vor das Kinn und legen Sie die Oberarme eng an den Körper. Die Beine stehen wieder schulterbreit auseinander. Neigen Sie Ihren Körper seitlich nach hinten rechts und danach mit voller Kraft nach vorne. Dabei heben Sie Ihren Arm auf Ellenbogenhöhe an und lassen die Faust von der Seite in die Richtung des imaginären Gegners schnellen. 3 mal 2 Minuten.
Schritt 5 - Haken nach oben
Die Standardstellung einnehmen und Ihre linke Hand vor Ihr Kinn. Mit der rechten schnellen Sie von unten in Richtung Körpermitte des imaginären Gegners. 3 mal 2 Minuten.
In einem Boxkampf sind nur Schläge mit der geschlossenen Faust erlaubt.
Profis steigen nur mehr leicht bekleidet in der Ring, ganz im Gegensatz zu Amateuren. Der bei den Amateuren vorgeschriebene Kopfschutz ist im Profilager verboten, ebenso wie das Tragen eines Trikots.
Zwingend vorgeschrieben hingegen sind Mundschutz, Tiefschutz, kurze Hose, leichte Sportschuhe, Handschuhe und Bandagen.
Vor dem Kampf werden die Boxer gewogen und müssen sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen.
Nach dem Kampf werden Doping-Tests durchgeführt.