
Gesünder leben, sich mehr bewegen, besser ernähren und allgemein glücklicher sein – diese Vorsätze kennen wir alle. Sie im Alltag umzusetzen kann allerdings schwierig sein. Oft fällt es schon schwer, überhaupt einen Anfang zu finden. Dieses Problem kennen auch Nora Rosendahl, Nelli Lähteenmäki und Aleksi Hoffman. Sie sind die Gründer der erfolgreichen YOU-App, die sich genau dieser Hürde stellt. Anhand vieler „Micro-Actions“, kleinen Aufgaben für jeden Tag, zeigen sie, dass es die kleinen Veränderungen sind, die unser Leben nachhaltig verbessern können.
In ihrem Buch „The Book of YOU“, das auf der YOU-App beruht, liefern die AutorInnen 365 Micro-Actions aus den Bereichen „Food“, „Mind“, „Move“ und „Love“. Unterstützung bekommen sie von insgesamt sechs ExpertInnen dieser Themengebiete, unter anderem von Starkoch Jamie Oliver für die Kategorie Ernährung. Mit nur einer Micro-Action pro Tag kann es gelingen, die Macht der kleinen Dinge zu verstehen und so positiver und achtsamer durch das Leben zu gehen.
Wir haben uns 17 dieser "Micro-Actions" für das neue Jahr herausgepickt:

1: Zeit zum Hinsehen
Nimm deine Umgebung zu einem ungestörten Zeitpunkt in aller Ruhe wahr. Wenn das Leben hohe Wellen schlägt, vergessen wir leicht die Zeit für uns selbst, in der wir zur Ruhe kommen, neue Energie sammeln und uns neu sortieren. Gönnst du dir ganz regelmäßig Zeit für eine Pause? Betrachte fünf Minuten lang deine Umgebung.

2: Eine kleine Reparatur
Heute bringst du etwas in Ordnung, was keine zehn Minuten dauert. Tausche eine Glühbirne aus, nähe einen Knopf an, wechsle in einem Gerät die Batterien aus oder dünge eine Pflanze. Es geht nur um eine kleine Reparatur. Solche Dinge sind nicht vordringlich, aber wenn etwas davon erledigt ist, fühlst du dich gleich wieder obenauf.

3: Eine gute Essgewohnheit beibehalten
Es klingt verrückt, doch es stimmt: Wir treffen jeden Tag rund 200 Entscheidungen über Essen und Trinken, von denen wir nicht einmal 15 bewusst wahrnehmen. Hast du eine gute Essgewohnheit, die du beibehalten möchtest? Sich die eigenen Ernährungsentscheidungen etwas besser bewusst zu machen, ist der erste Schritt zu mehr Gesundheit insgesamt.

4: Ein neuer Blickwinkel
Wähle eine Person, über die du dich immer wieder ärgerst, mit der du häufig streitest oder manchmal einfach nicht klarkommst. Versetze dich einmal in ihn oder sie hinein. Wie sieht die Welt aus dieser Perspektive aus? Was ist wichtig und was nicht? Versuche, dich bei eurer nächsten Begegnung an dieses Gefühl zu erinnern.

5: Fünf Minuten entrümpeln
Entrümpeln hilft uns zu mehr Klarheit und ebnet besseren Verhaltensweisen den Weg. Wir alle besitzen eine Menge Zeug, das wir nicht mehr brauchen. Nimm dir nicht gleich den ganzen Schrank vor, sonst ist der Berg zu groß. Ziehe eine Schublade auf und wähle fünf Minuten lang eine Handvoll Dinge aus, die du wegschmeißen kannst.

6: Dankbar sein
Diese Micro-Action kann erheblich zum Wohlbefinden beitragen. Vieles im Leben bewerten wir relativ: War der Tag heute schöner als gestern, bin ich besser als mein Kollege, wo stehe ich in Bezug auf meine Ziele? Sei dankbar. Konzentriere dich nicht auf das, was dir fehlt, sondern freue dich an dem, was du hast.

7: Die Nachbarschaft erkunden
Schnür die Schuhe und mache einen Spaziergang durch die Nachbarschaft. Nimm dabei etwas Neues wahr. Entdecke einen Ort, an dem du noch nie warst. Bewundere etwas ein wenig länger als sonst. Wenn du auf das achtest, was dich umgibt, und dich im Moment verlierst, machst du nicht nur neue Erfahrungen, sondern läufst auch gleich ein paar Schritte weiter.

8: Eine Tasche ausräumen
Unmerklich sammeln sich in Brieftasche, Handtasche oder Manteltaschen mit der Zeit alle möglichen Dinge an. Nimm dir heute eine Tasche vor und wirf die alten Quittungen, Notizbücher und Zettel darin weg. Das entmüllt auch gleich den Kopf!

9: Verzeihe dir
Reue und Selbstvorwürfe können uns niederdrücken. Es heißt nicht umsonst, dass man an einer schweren Last trägt. Führe dir einen alten Ausrutscher oder etwas anderes vor Augen, das du bereust, und verzeihe dir - vergiss die Sache. Vorbei ist vorbei. Hier und heute beginnt die Zukunft. Beschere dir selbst eine hellere Zukunft, indem du dir verzeihst und weitergehst.

10: Liebe geht durch den Magen
Essen ist mit Liebe verknüpft! Lade einen Menschen, den du gern hast, zum Essen ein. Das muss nicht gleich ein Verlobungsantrag werden - vielleicht möchtest du einfach einen guten alten Freund wiedersehen. Ein gutes Essen zeigt die eigene Wertschätzung, also nimm dir diese Woche Zeit, für euch beide etwas richtig Gutes zu kochen.

11: Einen Gefallen tun
Wem könntest du heute helfen? Jeder hat schon erlebt, wie ihm im rechten Moment eine helfende Hand entgegengestreckt wurde. Das Gefühl, selbst zu helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, ist häufig noch angenehmer. Tue heute jemandem einen Gefallen - einer Freundin, dem Nachbarn, der Kollegin oder einem Wildfremden.

12: Vollwertige Ernährung
Weißmehlprodukte, normale Weizennudeln oder polierten Reis konsequent gegen Vollkornprodukte auszutauschen kann in diesem Jahr die einfachste und zugleich beste Veränderung deiner Ernährung sein. Vollkorn schmeckt intensiver, hält durch seinen höheren Faseranteil länger satt und senkt obendrein den Cholerestinwert.

13: Was du schon immer einmal fragen wolltest
Kinder fragen die ganze Zeit. Häufig stellen sie Fragen, die uns nie in den Sinn gekommen wären, und wir lernen dabei selber noch dazu. Stelle heute eine Frage, die dich schon ewig interessiert - die Antwort könnte dich überraschen.

14: Gemeinsam austoben
Gemeinsam rafft man sich eher auf und hat zugleich mehr Spaß. Verabrede dich mit einer Freundin zu einer Runde Joggen, mach mit dem Partner einen Workout-Termin aus oder schließe dich einem Verein an. Wer Kinder hat, sollte die gemeinsam verbrachte Zeit aktiv gestalten: Geht spazieren, skaten, surfen, Rad fahren oder einfach zum Austoben in den Park.

15: Menschen beobachten
Jeder, der an dir vorbeigeht oder im gleichen Bus sitzt, hat eine eigene Geschichte. Diese Menschen haben ihre Träume, Ängste, Verunsicherungen, Erfolge, Stärken, Gründe zum Lächeln und Gründe zum Weinen. Setz dich heute an einen Ort, wo auch andere Menschen sind, und sieh dir einige von ihnen an. Versuche, dir Geschichten über sie auszudenken - wer sind sie, was machen sie beruflich, die Höhen und Tiefen ihres Lebens. So kann sich verändern, wie du andere betrachtest.

16: Tanze, als ob niemand zusieht
Den Körper zu bewegen macht unheimlich Spaß, besonders wenn deine Lieblingsmusik läuft. Setz dich heute in Bewegung, ob im Auto, auf dem Weg zu Arbeit, zu Hause oder im Büro. Laut aufdrehen und den ganzen Song durchtanzen!

17: Akzeptiere dich
Es klingt klischeehaft, ist aber wahr: Du bist der wichtigste Mensch deines Lebens. Akzeptiere dich heute mit all deinen Fehlern und Macken und tu dir etwas Gutes. Du hast es verdient.