Die ersten ernsthaften Beziehungen in den Zwanzigern, nach den in Teenagerdramen gebrochenen Herzen, sind etwas ganz Besonderes. Was ihr beachten solltet, damit alles so gut wie möglich läuft.

Hört auf mit den Spielchen
Hört auf mit den Spielchen
Seid einfach ehrlich. Erzählt euch gegenseitig, wie ihr euch fühlt. Schreibt gleich zurück. Vergesst all diese bescheuerten Beziehungsregeln aus der Bravo.

Verreist gemeinsam
Verreist gemeinsam
Abgesehen davon, dass es echt sexy sein kann, den Partner mal außerhalb der gewohnten Umgebung zu erleben, kann eine gemeinsame Reise eure Beziehung nur stärker machen. Nichts schweißt zusammen, wie sich gegenseitig die Haare beim lokalen Magen-Darm-Virus aus dem Gesicht zu halten. Oder schöne Sonnenuntergänge zu erleben.

Verreist allein
Verreist allein
Nicht die ganze Zeit aufeinanderzupicken gibt euch die Möglichkeit, über euer Leben nachzudenken, eure Ziele zu evaluieren und euch mal wieder anständig zu vermissen. Außerdem: Urlaub!

Kauft ein gescheites Bett
Kauft ein gescheites Bett
Kinder, die grauslichen Futon-Jahre sind vorbei! Glaubt uns, ihr seid jetzt Erwachsene in den Mittzwanzigern. Wenn ihr die ersten Nächte auf einer guten Matratze hinter euch habt, werdet ihr merken, dass eure Körper noch gar nicht so alt sind, wie sich sich in letzter Zeit angefühlt haben. Ist dann auch ganz gut für den Sex.

Motiviert euch gegenseitig
Motiviert euch gegenseitig
Der Partner ist sowas wie ein personalisierter, kleiner Cheerleader, der einem immer, wenn man es braucht (also buchstäblich immer!) sagt, dass man toll ist. Dass man das alles schon schafft. Dass man jetzt gefälligst das Licht ausmachen soll, wenn man morgen nicht komplett verpeilt ins Büro rennen will. Und schon klappt es mit dem Studium, dem Job oder den Fitnessgoals irgendwie viel besser.

Verlasst eure Comfort-Zone
Verlasst eure Komfortzone
Es ist verlockend, tagelang gemeinsam auf der Couch zu liegen und House of Cards zu schauen - aber geht raus! Macht irgendwas Arges gemeinsam! Etwas, das ihr alleine niemals machen würdet und wovon ihr noch Jahre später reden könnt.

Verbringt Zeit mit der Schwiegerfamilie - alleine!
Verbringt Zeit mit der Schwiegerfamilie - alleine!
In einer Beziehung verdoppelt sich Familien- und Freundeskreis auf einen Schlag. Macht euch mit den Menschen im Leben eures Partners vertraut, damit ihr auch ohne schützendes Händchenhalten mit der Schwiegermama einen Kaffee trinken könnt.

Nehmt gemeinsam ein Bad
Nehmt gemeinsam ein Bad
Es ist pure Entspannung und es ist ein bisschen sexy. Außerdem könnt ihr gemeinsam dem Alltag entfliehen und euch eurer Beziehung widmen. Gemeinsam duschen ist auch okay - aus anderen Gründen.

Habt großartigen Sex
Habt großartigen Sex
Ja, ja, ja - emotionale Stabilität und das Heranreifen der eigenen Persönlichkeit sind super Benefits einer ernsthaften Beziehungen in den 20ern. Aber habt einfach richtig viel, richtig guten Sex, okay? Ständig. Überall.

Unterstützt euch gegenseitig
Unterstützt euch gegenseitig
Wenn die Welt gemein ist, braucht man jemanden, der einem Hühnersuppe kocht. Oder Schokolade kauft. Oder ein großes Glas Wein einschenkt. Manchmal alles zusammen.

Seid zufrieden, aber nicht bequem
Seid zufrieden, aber nicht bequem
Arbeitet an eurer Beziehung, was einfach nur soviel heißt wie: Sprecht miteinander. Über alles. Macht euch gegenseitig glücklich und seid nicht nur zusammen, weil es gemütlich ist.

Sprecht über eine gemeinsame Zukunft
Sprecht über eine gemeinsame Zukunft
Es ist eine wahnsinnig gute Idee, herauszufinden, ob ihr in die gleiche Richtung wollt. Die gefürchtete "Wo sehen Sie sich in 10 Jahren"-Frage ist nicht nur in Bewerbungsgesprächen furchteinflössend, aber seid ehrlich zu euch selbst und zueinander.

Pflegt euer eigenes Leben
Pflegt euer eigenes Leben
Verliert euch nicht in dieser Anfangsverliebtheit, schottet euch nicht komplett ab. Es ist nämlich verdammt beruhigend zu wissen, wohin man gehen kann, wenn der andere mal nicht da ist. Sei es für einen Abend, ein Auslandssemester oder für immer.

Lernt aus alten Fehlern
Lernt aus alten Fehlern
Sprecht über eure Streits. Über eure vergangenen Beziehungen und warum sie zerbrochen sind. Miteinander und mit euren Freunden. Hört euch Ratschläge an, denkt darüber nach und nehmt sie an, wenn sie brauchbar sind. Nur so kann man wachsen.

Lasst das mit der Eifersucht
Lasst das mit der Eifersucht
Vertrauen ist die Grundlage für eine glückliche Beziehung. Wenn ihr euch nicht sicher fühlt, sprecht darüber. Versucht auf ein Level in der Beziehung zu kommen, in dem euch nicht jede Kleinigkeit in eine emotionale Achterbahn wirft.
Außer es gibt natürlich einen Grund zur Eifersucht. Dann lasst alles raus!

Genießt es!
Genießt es!
Wozu denn sonst das Ganze?
Hast du dich schon für den Newsletter der WIENERIN angemeldet?
