Wer hätte gedacht, dass David Bowie genau an seinem 66. Geburtstag sich zu Wort meldet und ein neues Album ankündigt? Vorboten sind die Songs "Where Are We Now" und "The Stars (Are Out Tonight)" - nach zehn Jahren Studioabstinenz von Bowie umso mehr begehrt. Denn in den letzten Jahren zog sich der Künstler bewusst zurück, genoss sein Leben mit Kunst, Ehefrau und Model Iman und seiner zwölfjährigen Tochter.
Ich weiß nicht, wohin ich gehen werde. Ich verspreche aber, es wird nicht langweilig werden.
Die Lady Gaga der 70er Jahre
Eigentlich müsste man eher sagen, dass David Bowie der Wegbereiter von Künstler-Images war, die Stars wie Lady Gaga heutzutage Erfolg bringen. 1972 gelang dem Briten der internationale Durchbruch mit dem Album "The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars" und trat als sein Alter Ego Ziggy Stardust auf. Figuren wie Major Tom, Aladdin Sane & Co. folgten. Kein Wunder, dass er als "Chamäleon des Pop" gilt - auch was seinen musikalischen Stil angeht.
Melancholisches Lebenszeichen
2003 erschien sein bis dato letztes Album "Reality", für sein neues Werk griff Bowie auf seinen Jahrzehnte langen Gefährten und Produzenten Tony Visconti zurück. Das Ergebnis gibt es ab dem 8. März auf "The Next Day" zu hören. Übrigens ist "Where Are We Now?" (HIER Video anschauen!) eine melancholische Hommage an seine Berliner Zeit. David Bowie lebte in der heutigen deutschen Hauptstadt Ende der 1970er Jahre.
Ein Best of von David Bowie:
Als Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler gehört er zu den einflussreichsten Popkünstlern unserer Zeit.