Barbara Haas

Keine Angst vor Aktien: "Portfolio-Sprache" ist lernbar!
WIE BITTE? Über Geld spricht man nicht? Doch. Und zwar hier. Barbara Haas fragt die besten Finanzexpertinnen so lange, bis sie alles weiß, was Sie, liebe Leserin, vermögender machen kann.

Frauennetzwerke, die ihr kennen solltet: Female Founders
Prosecco ist gut, echte Hilfe ist besser. Wir stellen euch heimische Businessnetzwerke vor, die bieten, was wir jetzt dringend brauchen: eine Räuberinnenleiter.

Trauer, Trost und Schmerz: Wie findet man sich mit dem scheinbar Untröstlichen ab?
VERLUSTERFAHRUNG. Warum geht Trösten bei Kindern so einfach und dann plötzlich nicht mehr? Psychiater Michael Lehofer meint, weil wir erst wieder lernen müssen, uns mit dem Untröstlichen abzufinden.

Flucht ins Frauenhaus - aus Kindersicht
Britta* erzählt, wie die Flucht ins Frauenhaus für sie als Fünfjährige war. Einblicke in Kinderseelen und Tabubrüche, die wichtig sind.

Maria Rauch-Kallat: "Die Hymne hat gezeigt, wie frauenfeindlich wir noch sind"
Als Frauenministerin hat sie die Hymne umschreiben lassen, ihre eigene Partei hat sie dafür gehasst. Die WIENERIN war auf einen Spritzer mit einer Frau, die Anpassungsstörungen hat - zum Glück.

Stefanie Sargnagel: "Ich mag halt das Derbe in der Sprache, ist einfach witziger"
Auf einen Spritzer mit Stefanie Sargnagel, der Unkorrekten: Über Gemeinsamkeiten (oder auch nicht) mit Lisa Eckhart und gestohlene Witze.

Cyber-Gewalt: „Er hatte alle Passwörter, kontrollierte mein Handy, mein Facebook, mein Leben“
Eine Studie der Wiener Frauenhäuser belegt: Das Handy ist die ideale Verlängerung für männliche Gewalt gegen Frauen.

Meine erste Sex-Party (und dann genau in Zeiten von Corona!)
Ich lebe ja eigentlich monogam. Aber jetzt sitze ich hier bei einer dieser hippen Sex-positive-Partys und warte, bis die Orgie endlich los geht.

Faires Online-Shopping? Zwei Wiener Gründerinnen nehmen es mit Amazon auf
Zwei Wienerinnen wollen beweisen, dass unternehmerische Unvernunft unsere Welt besser macht. Kann das gelingen?

"Muttertag ist Arschkartentag!"
Blumen, süße Gedichte und ein ganz liebevolles Frühstück ans Bett? Ja klar. Aber am Ende ist Mutterschaft einfach eine verdammte lebenslange Verantwortung – ohne Rückgaberecht. Ein Kommentar.