Barbara Haas

Warum tut die Liebe oft so weh?
Lieben, wen und wie man will: Ja, das geht - zumindest theoretisch. Doch unsere Erwartungen an Liebe und Beziehungen verwirren.

Trauer, Trost und Schmerz: Wie findet man sich mit dem scheinbar Untröstlichen ab?
Warum geht Trösten bei Kindern so einfach und dann plötzlich nicht mehr? Psychiater Michael Lehofer meint, weil wir erst wieder lernen müssen, uns mit dem Untröstlichen abzufinden.

"Muttertag ist Arschkartentag!"
Blumen, süße Gedichte und ein ganz liebevolles Frühstück ans Bett? Ja klar. Aber am Ende ist Mutterschaft einfach eine verdammte lebenslange Verantwortung – ohne Rückgaberecht. Ein Kommentar.

Wunderschön: "Ich habe für diesen Film zehn Kilo zugenommen. Ich wollte, dass jeder Riss auf meinem Hintern echt ist."
Wie fühlt sich eine Mama mit zwei kleinen Kindern, wie eine fast 60-jährige Frau, wie ein Model? Allesamt: nicht schön. Der Film Wunderschön erzählt Wahres.

Carolin Kebekus: "Du gehörst ja nur mal gebumst"
Carolin Kebekus ist Comédienne, Feministin und gilt als lustigste Frau Deutschlands. Nun nennt sie ihr erstes Buch Es kann nur eine geben und kritisiert darin radikal alle. Muss das sein?

#66: Warum designst du Mode, die gar nicht tragbar ist, Marina Hoermanseder?
Marina Hoermanseder ist eine der erfolgreichsten Modedesignerinnen Österreichs. Im Podcast spricht sie über Ehrgeiz, Ziele, und Kreativität.

#65: Kann euer Start-up echt alle Fake-News der Welt enttarnen, Silja und Romana?
Zu Gast sind Romana Dorfer und Silja Kempinger, Gründerinnen von factinsect.com und Gewinnerinnen des Live Pitch am 5. WIENERIN Gründerinnentag.

Frauennetzwerke, die ihr kennen solltet: Female Founders
Prosecco ist gut, echte Hilfe ist besser. Wir stellen euch heimische Businessnetzwerke vor, die bieten, was wir jetzt dringend brauchen: eine Räuberinnenleiter.

Frauennetzwerke, die ihr kennen solltet: WoMentor
Prosecco ist gut, echte Hilfe ist besser. Wir zeigen euch heimische Businessnetzwerke, die bieten, was wir jetzt dringend brauchen, nämlich eine Räuberinnenleiter. Diesmal: WoMentor.

#64 Was hat Self-Branding mit der Emanzipation von uns Frauen zu tun, Tijen Onaran?
Tijen Onaran ist Gründerin von global digital women und setzt sich für gelebte Diversität in Unternehmen ein. Im WIENERIN Podcast spricht sie mit Barbara Haas über den Mythos des Self-Brandings.