"Meine größte Hoffnung ist, dass du niemals 'Me Too' sagen musst."
Sie hat den Begriff #MeToo in die Welt gesetzt, und wusste wahrscheinlich nicht, welchen Sturm sie damit auslösen würde. Heute ist die Schauspielerin Alyssa Milano froh, dass #MeToo eine Bewegung erzeugt hat. Vor allem auch für ihre eigene Tochter.
"Du sollst zu einer starken Frau heranwachsen, die ihren Wert kennt"
Auf Twitter veröffentlichte die 45-Jährige eine bewegende Videobotschaft an ihre Tochter. Aufgenommen hatte sie das Video für die damals vierjährige Elizabella im vergangenen Jänner. Elizabella sei noch ein "Baby", werde die Videobotschaft aber eines Tages verstehen, so Milano.
One year ago I recorded this for my daughter, explaining why I shared my story of sexual assault. I never expected to release it publicly. Now, I feel it’s too important not to share. #MeToo
— Alyssa Milano (@Alyssa_Milano) 15. Oktober 2018
Dear Elizabella,
I love you so. I will fight so you don’t have to.
Love, mama pic.twitter.com/TYk5XXFksY
"Überall erzählen Frauen ihre Geschichten von sexueller Belästigung und Übergriffen, und sie sagen Begriffe wie 'Me Too' und 'Time's Up'", sagt Milano. Und an ihre Tochter: "Du sollst von einem starken kleinen Mädchen zu einer starken Frau heranwachsen, die ihren Wert kennt und die für ihren Verstand, ihr schönes großes Herz und ihre süße, süße Seele und ihr Talent geschätzt wird und nicht für ihren Körper." Im berührenden Video wischt sie sich auch Tränen aus den Augen. "Meine größte Hoffnung ist, dass du niemals 'Me Too' sagen musst."
Mehr zum Thema

Wir müssen darüber reden, was Sex in dieser Gesellschaft bedeutet. Ein Kommentar.

#MeToo ist der nächste #Aufschrei: Die Schauspielerin Alyssa Milano rief Frauen dazu auf, unter dem Hashtag ihre Geschichte zu erzählen.