
Russian Federation Two women outdoors NikolayxGyngazov PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY
1) Glänzende Haare
Apfelessig funktioniert super als Balsam nach dem Haare waschen. Das ist eine wunderbar natürliche Alternative, die der Umwelt keinen Schaden zufügt. Der Essig-Geruch in den Haaren hält sich nach dem Trocknen übrigens in Grenzen.

Young athletic woman with earbuds model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY LOF0
2) Leichter Abnehmen
Es gibt sogar eine eigene Apfelessig-Diät, wir empfehlen aber einfach eine gesunde Ernährung, bei der man gut und gerne Apfelessig als Dressig, oder auch mal mit einem Glas Wasser zu sich nimmt. Apfelessig regt die Verdauung an unterstüzt die Fettverbrennung. Ein Glas Wasser mit einem Teelöffel Apfelessig soll helfen, Blähungen vorzubeugen, da es die relevanten Bakterien bekämpft.

Portrait of happy young woman outdoors model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY
3) Reine Haut
Apfelessig ist ein Hausmittel gegen Mitesser und schwarze Pünktchen auf der Nase. Er wirkt antibakteriell und durch seine Säure löst er dir verhornten Zellen auf. Dafür kann man den Apfelessig direkt mit einem Wattestäbchen auf die betreffenden Stellen auftragen. Eine alternative Anwendungsmöglichkeit wäre, ein Löffelchen Apfelessig in heißes Wasser zu geben und darüber ein Dampfbad zu machen. Funktioniert übrigens auch mit Kamille.

4) Sonnenbrand heilen
Apfelessig kühlt auch nach einem Sonnenbrand! Dafür einfach einen Wattebausch in Apfelessig eintauchen und betupfen. Das kühlt, lindert den Schmerz und beschleunigt die Heilung. Super natürliche Alternative zu After Sun-Lotion!

Smiling young woman with blade of grass in mouth model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAU
5) Flecken auf Zähnen entfernen
Niemand mag ungute, gelbe Flecken auf den Zähnen, aber bevor man auf ungesunde, chemische Präparate greift, zahlt es sich aus einmal Apfelessig auszuprobieren! Dazu entweder unverdünnt oder in einer Wasserlösung direkt auf die Flecken reiben und abspülen.
Vorsicht allerdings, wer den Apfelessig direkt anwendet, sollte das nicht zu oft machen, da sonst die natürliche Schutzschicht der Zähne beschädigt wird.

4) Als Fußdeo
Für das Fußdeo einfach 1/4 Liter Apfelessig über Babytücher leeren und dann ab in den Kühlschrank für eine Nacht. Die Säure im Apfelessig neutralisiert den PH-Wert der Haut und macht es Bakterien daher schwer, sich auszubreiten. Somit wird Stinkefüßen Adieu gesagt! Man kann die Tüchter sogar unter dem Arm verwenden. Lassen Sie sich nicht vom Essig-Geruch abhalten, sobald er trocknet, ist er kaum noch wahrnehmbar.