
Eine 2015 durchgeführte Untersuchung der Plattformen "Match.com", "The Richest" und der Statistik-Seite "Statista" kürte in Zusammenarbeit mit dem britischen "Independent" die untreuesten Länder weltweit. Dafür wurden weltweit verheiratete Paare nach ihrem Verhalten in puncto Treue befragt.
Dabei fällt auf: Besonders in Europa scheint man nicht besonders viel von Monogamie und Treue zu halten. Den ersten Platz hält allerdings eine asiatische Nation, wie die Auflistung zeigt...

Platz 10: Großbritannien
36 Prozent der befragten Britinnen und Briten gaben in der Umfrage an, schon einmal fremd gegangen zu sein.
Eine Umfrage der Fremdgeh-Website "Ashley Madison" schätzt, dass sogar mindestens 1 Mio. Briten bereits einmal in ihrem Leben fremd gingen.

Platz 10: Finnland
Den zehnten Platz teilen sich die BritInnen mit den ruhigen finnischen BewohnerInnen. Ebenfalls 36% gaben zu, schon einmal untreu gewesen zu sein.

Platz 8: Spanien
Die als temperamentvoll bekannten SpanierInnen belegen mit 39 Prozent Platz acht.

Platz 7: Norwegen
40% der norwegischen Befragten waren laut der Umfrage schon einmal untreu.

Platz 7: Belgien
Auch die BelgierInnen sind in den Top-10 vertreten. Wie auch in Norwegen gingen 40 Prozent schon einmal fremd.

Platz 5: Frankreich
Wenig verwunderlich schaffte es auch Frankreich ins Ranking (43 %). Schließlich gelten die Französinnen und Franzosen nicht gerade als Freunde monogamer Beziehungen.

Platz 4: Italien
Mit Italien schaffte es noch ein südeuropäisches Land ins Ranking. 45 Prozent der ItalienerInnen gaben an, schon einmal eine Affäre gehabt zu haben.

Platz 4: Deutschland
Wer hätte gedacht, dass die deutschen Ehepaare öfters fremdgehen als die Franzosen? Ebenfalls 45 Prozent hatten laut der Untersuchung bereits einmal eine Affäre.

Platz 2: Dänemark
Tja, die Dänen sind offenbar nicht nur sehr glücklich (Platz 1 im World Happiness Report) sondern auch fremdgeh-affin. 46 Prozent der dänischen Ehepartner waren bereits untreu.

Platz 1: Thailand
Das kommt tatsächlich überraschend! Mehr als die Hälfte der thailändischen Ehepartner, nämlich 56%, ging laut der Untersuchung schon einmal fremd. Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet.
Und Österreich...?

Und wo bleibt Österreich? Ob wir Österreicher tatsächlich treue Seelen sind oder einfach nur zu feig, um es zuzugeben, sei an dieser Stelle dahingestellt.
In der Liste der Top 10 tauchen wir jedenfalls nicht auf. Das wird aber ausnahmsweise niemanden stören. (Da tauchen wir dann doch lieber in den Rankings der lebenswertesten oder glücklichsten Nationen auf.)