Abnehmen ist schwer genug, schwieriger wird es aber, wenn man keine Unterstützung von seinem Umfeld erfährt. Deswegen verraten wir Ihnen, wie sie Unterstützung von anderen erhalten und wie gut sich dies auf Ihre Gewichtsreduktion auswirkt.
am
31.10.2012, 11.49 Uhr

Unterstützung beim Abnehmen
Bitten Sie Ihre Familie um Verständnis und Unterstützung. Das kann dann sowohl im Sinne von moralischem Aufbau als auch einfach in Rücksichtnahme erfolgen. Machen Sie Ihnen klar, dass es noch schwerer für Sie wird, wenn Ihre engsten Vertrauten Sie immer wieder zum Sündigen verführen, sei dies in Form von Süßigkeiten oder dem Verleiten das tägliche Sporttraining sausen zu lassen.
Auch Freunde haben eine wichtige Aufgabe: Sie können mit Ihnen spazieren gehen, anstatt einen Kaffee zu trinken und Kuchen zu schlemmen. Kommunikation ist in diesem Fall das Wichtigste, und keine Sorge: Ihre Liebsten werden Sie mit Freude unterstützen, wenn Sie sehen, dass Ihnen dies wichtig ist.
Sport im Alltag
Fitnesstrend: Pilardio
Größte Sportmythen

Unterstützung beim Abnehmen
Hören Sie sich in Ihrem Umfeld einmal um: Macht jemand gerade das Selbe durch wie Sie? Wenn ja, dann schließen Sie sich zusammen! Gemeinsam ist man stärker und motiviert sich gegenseitig. So lassen Sie nicht so oft das Fitnessstudio sausen, weil Sie ja sonst Ihren Trainingspartner im Stich lassen. Haben Sie niemanden der mit Ihnen abnehmen will?
Kein Problem, dann suchen Sie sich Gleichgesinnte! Was ist schon dabei, neue Freunde zu finden um die Mission Traumgewicht erfolgreich zu beenden. Dabei dürfen Sie aber keine scheu haben: Ist Ihnen jemand in Ihrem Fitnessstudio sympathisch? Dann sprechen Sie die Person einfach darauf an, ob Sie in Zukunft Ihre Leiden teilen wollen würden.
Sport im Alltag
Fitnesstrend: Pilardio
Größte Sportmythen

Unterstützung beim Abnehmen
Solche Gruppen bilden sich einerseits auf privater Basis und werden von Menschen gegründet, die Unterstützung beim Abnehmen suchen und geben möchten andererseits können diese durchaus auf einem bestimmten System basieren bzw. von bestimmten Schlankheitsmittelproduzenten initiiert sein und auch Geld kosten.
Suchen Sie nach solch einer Gruppe im Internet, Sie werden bestimmt schnell fündig. Falls dies nicht der Fall sein sollte oder Ihnen keine der Gruppen zusagt, spricht nichts dagegen einfach selbst eine im Netz zu gründen. Mitglieder werden bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.
Sport im Alltag
Fitnesstrend: Pilardio
Größte Sportmythen

Unterstützung beim Abnehmen
Es gibt zwei Personengruppen, die Ihren Abnehmprozess nicht fördern werden:
1. Die 'Abnehmen hast du doch nicht nötig'-Fraktion: Fangen Sie an über Kalorienmengen oder Trainingsprogrammen zu reden, rollen diese Menschen einfach mit den Augen und finden das Ganze blödsinnig. Meistens sind diese Leute selbst mit sich nicht zufrieden und wollen dadurch auch nicht dass andere Erfolge feiern während Sie selbst an ihrem Frust nagen.
2. Die 'Schon einmal etwas vom JoJo-Effekt gehört'-Negativfraktion: Diese Menschen müssen einfach an allem etwas aussetzen - so auch an Ihrem Vorhaben. Bloß weg von diesen Negativprovokationen.
Sport im Alltag
Fitnesstrend: Pilardio
Größte Sportmythen

Diät-Mythen
So schön es auch ist, Unterstützung von Außen zu erfahren, so wichtig ist es auch, dass Sie nicht darauf vergessen, dass Sie Ihr eigener und vor allem größter Unterstützer sind. Treten Sie sich selbst öfters in den Hintern, reden Sie sich gut zu und motivieren Sie sich. Denn wenn Sie nicht an den Erfolg oder an sich selbst glauben, wie sollen es dann Außenstehende tun?
Sport im Alltag
Fitnesstrend: Pilardio
Größte Sportmythen