Für den Sommer haben wir für die Feinschmecker und Hobbyköche unter Ihnen ein ganz besonderes Schmankerl.
Zusätzlich zum allmonatlichen WIENERIN Charity Cooking gibt es die Möglichkeit, im Rahmen eines Spezial-Kochtages Gaumenfreude direkt an den Wurzeln der Natur zu erfassen - erleben Sie Kräuter und Pilze direkt aus dem Wald.
Samstag 31.8.2013
Kräuterwanderung und Pilz-Suche
im Wienerwald mit anschließendem Kochen im Wiener Kochsalon

Die sympathischen Kochprofis kochen im Wiener Kochsalon. Karl und Leopold Wrenkh
Die sympathischen Kochprofis kochen im Wiener Kochsalon. Karl und Leopold Wrenkh
Kräuterwanderung & Pilze suchen
Wandern Sie mit Karl Wrenkh persönlich direkt am Mauerbach entlang, pflücken Sie Beeren und sammeln Sie Brunnenkresse und Schaumkraut sowie verschiedene Distel-Arten, die dann wie Spargel zubereitet werden.
Erfahren Sie vom Experten, wie man Parasole und Röhrenpilze erkennt. Im Anschluss wird dann das „Selbstgeerntete" in der Wiener Kochschule zubereitet und gemeinsam verkostet. Wie immer tun Sie dabei auch noch Gutes - die Kurskosten kommen der Gewinnerin
des WIENERIN Awards zugute.
Treffpunkt: 9 Uhr am Bahnhof Hütteldorf/Busparkplatz. Von dort aus geht es mit einem Shuttlebus gemeinsam Richtung Wienerwald.
Im Anschluß geht es direkt zu Wrenkhs Kochschule Bauernmarkt 10, 1010 Wien.
Ende: zwischen 16 und 17 Uhr
Anmeldung direkt über das Onlineformular oder unter charitycooking@wienerin.at

Kulinarisches Wald
Kurskosten: WIENERIN-Spezialpreis € 130,- (Kinder unter 12 Jahren gratis)
Treffpunkt: 9 Uhr am Bahnhof Hütteldorf/Busparkplatz. Von dort aus geht es mit einem Shuttlebus gemeinsam Richtung Wienerwald.
Im Anschluss: Wiener Kochsalon
Bauernmarkt 10
1010 Wien
Da der Ausflug bei JEDEM WETTER stattfindet, empfehlen wir eine lange Hose und festes Schuhwerk, Regenschutz, ein Taschenmesser, wenn möglich eine kleine Gartenschaufel. Insektenschutzmittel und Zeckenschutz bitte auch nicht vergessen. Für den Ausflug bitte Getränke selbst mitnehmen!