Die "Frucht des Reichtums und Wohlstandes" war in früheren Jahrhunderten nur Königsfamilien gestattet. Mittlerweile ist das zum Glück nicht mehr der Fall, weswegen sich die Frucht auch immer größerer Beliebtheit erfreut.
Wir haben uns genauer angesehen, was dahinter steckt und was die Frucht so beliebt macht.
1. Power Booster
Dank dem hohen Fruchtzuckergehalt und wenig Fett, liefert die Frucht schnell Energie und ist deshalb auch als Snack für Zwischendurch bestens geeignet.
2. Glücklichmacher
In Datteln befindet sich auch das sogenannte Hormon Tryptophan (ähnlich dem Glückshormon Serotonin), das für Stimmungssteigerung sorgt.
3. Antioxidant
Aufgrund der oxidationshemmenden Wirkung vom enthaltenen Lycopin und B-Carotin, wird die Bildung von Cholesterin gemindert.
4. Dampf ablassen
Reich an Vitamin A und B1, helfen uns Datteln in Stresssituationen die Nerven zu bewahren und den Blutdruck zu senken.
5. Kaliumbombe
Datteln enthalten eine sehr große Menge an Kalium (650m/ 100g), dieses ist wichtig für unsere Zellbildung und den Energiestoffwechsel.
6.Eisenlieferant
Besonders für Menschen mit Mangelerscheinungen ist die Dattel ein guter natürlicher Vitaminlieferant. Mit einer großen Menge an Eisen, Zink und Magnesium liefert sie uns wichtige Nährstoffe des täglichen Bedarfs.