Tipp 1: Kleidung
Bevor wir über die gesundheitlichen Aspekte nachdenken, sollten wir uns darauf einstellen, dass Jacke, Haube, Schal und Handschuhe im Winter auf dem täglichen Outfits-Plan stehen.
Egal zu welcher Jahreszeit, die Kleidung sollte den Temperaturen immer angepasst werden. Wenn nämlich der Körper überhitzt oder unterkühlt ist, schwächt dies unsere Abwehrkräfte auf negative und unnötige Art und Weise.
Tipp 2: Entspannung
Stress, Druck und psychische oder seelische Anspannungen können unsere Abwehrkräfte ebenso schwer belasten. Vor allem in diesen Zeiten ist es wichtig, einen Ausgleich durch Entspannungsprogramme zu schaffen.
Genießen Sie einen Aufenthalt in einem Day Spa, fahren Sie mit Freundinnen oder Ihrem Liebsten 2 Tage weg aus der alltäglichen Umgebung, regelmäßige Saunagänge, oder gönnen Sie sich einen freien Nachmittag während der Arbeitswoche. Sie werden sehen, wie schnell Sie wieder auf Hochtouren laufen.
Tipp 3: Wechselduschen
Ein kleiner aber feiner Geheimtipp im Winter sind die oftmals verschmähten Wechselduschen:
Sie sind es aber, die dem Körper den nötigen Kick geben und ihn widerstandfähiger gegen äußere Angriffe macht.
Tipp 4: Trinken!
Folgende Getränke stärken das Immunsystem: Beginnen Sie den Tag mit einem Glas lauwarmen Wasser, in das Sie einen Spritzer frisch gepressten Zitronensaft geben. Sie können aber auch zu einem Säure-Basen-Kräutertee greifen. Über den Tag verteilt sollten Sie hauptsächlich Wasser und ungesüßte Kräutertees trinken.