Händewaschen ist wichtig – aber bitte gründlich. So werdet ihr Keim-Hotspots auf euren Händen verlässlich los.
In Zeiten wie diesen möchte man nicht aus Unachtsamkeit oder Schlampigkeit Keime in sein Zuhause schleppen und damit sich und andere Menschen in der Familie gefährden. Videos von zwei Mal 'Happy Birthday' singenden Stars, die sich so nun die Hände waschen, gibt´s schon genug im Netz. Daher hier ein paar praktische Reminder für die richtige Handhygiene.
- Die Fingerkuppen
Bankomat, Geldbörse, Handy, Computertastatur, Essen – unsere Fingerkuppen kommen täglich mit hunderten Dingen in Kontakt. Auch deshalb sammeln sich auf Fingerkuppen und unter den Nägeln viele Keime. Beim Einseifen deshalb nicht auf die Fingerkuppen (auch den Daumen) vergessen und eventuell mit einem Bürstchen die Nägel schrubben. Tipp: Derzeit sind kurze Nägel, die regelmäßig selbst manikürt und gereinigt werden, die beste Option.
- Handflächen
Viele von uns seifen sich brav die Hände ein, machen dabei aber automatisch einen kleinen Hohlraum zwischen den Händen. Dadurch werden die Handflächen oft nicht richtig sauber. Aber auch dort sammeln sich – ob durch Haltegriffe oder das Tragen von Taschen etc. – viele Keime. Also: Bitte auch die Handflächen reinigen, am Besten mit den Fingerkuppen.
- Fingerzwischenräume
Auch in den Bereichen zwischen unseren Fingern können sich Keime sammeln. Wenn die Hände eingeseift sind, Wasser abdrehen (das Wasser laufen lassen, während man sich 20-30 Sekunden die Hände wäscht, ist Verschwendung pur) und dann alle Finger, Zwischenräume und auch den Daumen nicht vergessen. Gut abspülen und abtrocknen nicht vergessen - fertig.
Und ganz wichtig: Nach dem Händewaschen regelmäßig Handcreme benutzen. Seife hat fettlösende Eigenschaften, löst also auch unsere hauteigene Fettschicht.

Der hohe pH-Wert und die stark entfettenden Eigenschaften von herkömmlicher Seife trocknen die Haut aus. Diese Hausmittelchen helfen.

Unter dem Hashtag #werschütztuns prangert eine Gesundheits- und Krankenpflegerin den Diebstahl notwendiger Mundschutzmasken und Desinfektionsmittels.