Gurken stammen aus der Familie der Kürbisgewächse. Sie sind das ganze Jahr über erhältlich. Zeit, sich das Gemüse einmal genauer anzusehen. Denn: Gurken haben mehr drauf, als wir bisher gedacht haben!
1. Vitamine, Vitamine und noch mehr Vitamine!
Das Gemüse enthält neben hohen Mengen an Provitamin A, Folsäure und Vitamin C Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium.
2. Kalorienarm und wasserreich
Gurken sind auch ein kalorienarmes Gemüse, da sie zu 98 Prozent aus Wasser bestehen.
3. Entwässernd
Außerdem haben sie eine entwässernde Wirkung. Gurken sollten allenfalls sparsam geschält werden. Noch besser ist es, sie mit Schale zu essen. Denn die Vitamine und Mineralstoffe, die das Gemüse zu einem wertvollen Nahrungsmittel machen, sitzen direkt unter der Schale.
Zubereitungsideen
Wer auf die schlanke Linie achtet, bereitet das Dressing für einen Gurkensalat nur mit Öl, Zitronensaft und Dill zu. Wenn es ein paar mehr Kalorien sein dürfen, kann die Sauce zum Beispiel auch mit Joghurt angereicht werden.
Übrigens: Gurken sollten trocken und kühl gelagert werden. Lässt sich das Gemüse biegen, ist es bereits überlagert und nicht mehr frisch.
Kein Fan von Gurken im Salat? Wie wär's mit infused water? Hier geht es zum perfekten (und ganz einfachen) Detox-Drink.