Adèle Labo mag erst 16 Jahre alt sein, aber die junge Französin identifiziert sich als genderqueere Fotografin und Illustratorin und hat eine Bewegung gestartet, die nun die ganze Welt umspannt. Um auf die sexistische Doppelmoral aufmerksam zu machen, die Frauen dazu bringt, ihre Körperbehaarung zu entfernen, hat sie den Hashtag #LesPrincessesOntDesPoils gestartet. Zu Deutsch: Prinzessinnen haben Haare.
Unter diesem Hashtag posten nun Frauen auf der ganzen Welt Fotos von ihren behaaren Körperteilen. Studien der vergangenen Jahre belegen, wie sehr wir ein bisschen mehr Gelassenheit im Umgang mit Körperbehaarung nötig haben: Im Jahr 2005 hat die University of York herausgefunden, dass 99 Prozent aller Frauen sich irgendeine Art von Köperhaar entfernen. Diese weite Verbreitung beweist, wie sehr sich ein unbehaartes Idealbild in unsere Gedanken eingebrannt hat. Am häufigsten sind dabei die Achselhaare, die Beinbehaarung, die Schambehaarung und die Augenbrauen. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2013 hat ergeben, dass 84 Prozent der befragten Frauen ihre Schamhaare entfernen, weil sie glauben, dass ihre Sexualpartner das präferieren.
Ihre Motivation erklärt Adèle so: "Die Gesellschaft stigmatisiert Frauen immer noch. Der gesellschaftliche Druck, wenn es um Körperbehaarung geht, ist enorm groß." Der Hashtag war schnell unter den Trending Topics in Frankreich. Adèles Tumblr-Blog und ein Video, das sie letztes Jahr für das Ramdam Festival in Belgien gemacht hat, zeigen, dass haarige Frauen in keine Schubladen gehören.
Les princesses ont des poils from Adèle Labo on Vimeo.
#LesPrincessesOntDesPoils so tired of the stigma around women and their NATURAL body hair pic.twitter.com/UMWSZShgCU
— Céline Montaudy (@celinefrancesca) 13. Juli 2016
I signed up to twitter so I could contribute to this hashtag! Love #LesPrincessesOntDesPoils ? pic.twitter.com/9WEgRCbgG2
— Ellen Ellis (@heymissee) 13. Juli 2016