Weil eh schon genug Autos, Traktoren und Duplo-Steine herumliegen: Kinder kann man auch glücklich machen, ohne dem Konsum zu verfallen.
Zusammenräumen, sortieren, aussortieren, in den Keller bringen, in die Spendentonne: Die Spielzeug-Flut im Kinderzimmer ist kaum einzudämmen - oder? Doch! Mit diesen tollen Ideen
1. Zeitschriften-Abos
Ja, warum denn nicht? Ab etwa vier Jahren finden Kinder Magazine super. Und wer findet es nicht toll, Post zu kriegen, die nur für einen selbst ist? Von Benjamin Blümchen bis zu Mini National Geographic: Die Auswahl ist groß genug, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
2. Box-Abos
Jeden Monat eine neue Aufgabe? Super spannend! Zum Beispiel mit dem Kinderkistl: Bastelboxen zu unterschiedlichen Themen (Eisverkäufer, Steintiere, Fingerpuppen uvm.) sind das beste Mittel gegen Langeweile und beschäftigen die Kids für Stunden - versprochen!
3. Gemeinsame Erlebnisse
Das mitunter beste Geschenk, das man Kindern machen kann! Ein Besuch im Museum, im Vergnügungspark, ein Zeltwochenende oder einfach nur gemeinsam neue Spielplätze ausprobieren: Gemeinsame Zeit ist das wertvollste Geschenk. Das Beste: Wir Erwachsenen können auch mal wieder Kind sein. Einziger Stresspunkt: Es erfordert Disziplin, Gutscheine oder Tickets dann auch tatsächlich einzulösen. Aber es lohnt sich tausend Mal!
4. Unterrichtsstunden
Fürs Schwimmen, um ein Instrument zu lernen, für eine bestimmte Sportart: Die meisten Kinder probieren gerne Neues aus, also lasst sie lernen! Und schenkt ihnen damit nicht nur neue Erfahrungen, sondern im Bestfall auch eine Fähigkeit, die sie ihr ganzes Leben lang besitzen. Und die Eltern freuen sich über einen Budgetzuschuss!
5. Bücher
Bücher sind immer eine gute Alternative. Erinnert sich nicht jede von uns gerne an die Bücher aus der eigenen Kindheit, in die Omas, Opas oder Tanten Glückwünsche oder kleine Nachrichten geschrieben haben?
6. Etwas fürs Sparbuch beisteuern
Ob Weltreise, Auto, Moped oder Einrichtung für die erste eigene Wohnung: In ein paar Jahren freut sich jedes Kind über die Euros fürs Sparbuch!
7. Gutscheinheft
Und zwar selbst gebastelt, mit Gutscheinen für ein Eis, einen Ausflug in den Zoo oder ins Kino.
8. Sachen für die Schule
Eine Schultasche, ein neues Federpennal, eine tolle Füllfeder: In der Schule brauchen die Kids so einiges, das sich doch hervorragend als Geschenk zu Ostern, zum Geburtstag oder zu Weihnachten eignet. Und das Haushaltsbudget der Eltern freut's, wenn die eine odere andere Ausgabe von Großeltern oder Tanten und Onkeln übernommen wird (ganz abgesehen davon, dass eine Füllfeder von Oma noch ein Stückerl besonderer ist).
9. Gutscheine für Geschäfte
Kinder finden es immer super, wenn sie sich selbst etwas aussuchen dürfen - und sie bekommen ein Gefühl für den Wert von Dingen!
10. Ein Beitrag fürs Sparschwein
Sei es nun ein Schwein, ein Auto oder der Schneemann aus "Frozen": Eine Sparbüchse ist der eigene kleine Schatz eines Kindes und bringt ihm etwas über den Wert des Geldes bei. Und was ist schöner, als das Ding zu plündern und sich damit einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen!
11. Geschenke für andere
Eines der besten Geschenke, die man Kindern machen kann, ist ihnen zu zeigen, wie schön es ist, andere zu beschenken und sein eigenes Glück weiterzugeben. Wenn Kinder älter werden, kann es eine schöne Idee sein, ihnen einen Betrag zur Verfügung stellen, denn sie an für einen guten Zweck, den sie sich selbst aussuchen, spenden können. Vielleicht an ein Tierheim oder eine Umweltschutzorganisation, vielleicht für ein Krankenhaus.
Das Beste an all diesen Ideen: Die Eltern sehen nicht nur, dass Kinder keine Unmengen an Plastik brauchen, um sich über ein Geschenk zu freuen, all diese Geschenkeideen bringen Kindern auch wichtige Werte bei.