So viel Spaß und durchtanzte Nächte diverse Festival Besuche bringen, so stellt sich auch jedes Jahr wieder die Frage: Was anziehen und vor allem wohin mit den Haaren – speziell wenn diese am dritten Festival-Tag vielleicht nicht mehr frisch und gewaschen aussehen (und es, zugegeben, auch nicht sind).
Wir haben ein paar Lösungen für euch rausgesucht, die auch abseits der Festival-Wiese verdammt cool aussehen werden.
Die "geht immer" Lösung – Das Haarband
Liegt nahe und trotzdem vergessen wir oft mal wie schick doch so ein Haarband sein kann. Ob Bandana, Seidenschal oder im Notfall auch ein T-shirt, wenn das Tuch zuhause vergessen wurde.
Es gibt unendliche Möglichkeiten die Frisur mit einem Stück Stoff aufzupeppen und gleichzeitig die nicht mehr ganz so frischen Festival Haare zu verstecken.
Ein weiteres Plus: Auch gegen die Sonne schützt so ein Tuch am Kopf bestens!
Für Geschickte – Das Einflechten
Ja, für kunstvolle Flechtfrisuren braucht es etwas Fingerspitzengefühl und das Styling dauert hier auch ein wenig länger, dafür sehen sie selbst nach einer durchgetanzten Nacht immer noch super aus und machen meist sogar noch am zweiten Tag was her.
Zudem sind sie super für kürzeres Haar geeignet und bieten eine tolle Möglichkeit die Hare dauerhaft aus dem Gesicht zu halten.
Die gewagte Variante – Der Glitzerscheitel
Ein wenig ausgefallen aber definitiv ein Hingucker ist der Glitzerscheitel. Und wo wenn nicht auf Festivals sollen wir mal ein wenig herumprobieren und uns auch an verspielteren Trends versuchen?
Hierzu entweder direkt ein Haarprodukt mit Glitzer kaufen oder einfach ins eigene Haargel ein wenig Bastelglitzer mischen. Kaschiert garantiert den fettigen Ansatz und glitzert super schön in der Festival Sonne!
Die "keine Zeit"-Lösung – Der Top-Bun
Wer wirklich gar keine Lust und Muße hat sich mit der Mähne zu beschäftigen entscheidet sich am besten für einen Dutt am Oberkopf. Der leicht schrullige Look ist nicht nur praktisch, sondern hält im nicht frisch gewaschen Haar auch noch um einiges besser.
Für kürzeres Haar – Der Half-Bun
Wenn die Haare noch zu kurz für den Top-Bun sind, einfach die Oberpartie abteilen und diese zu einem messy Half-Bun am Oberkopf zusammendrehen.
Keine Sorge wenn mal kein Spiegel zur Hand ist, der Half-Bun lebt davon nicht ganz perfekt zu sein und ein wenig unordentlich auszusehen.
Und am Ende geht es ja sowieso um den Spaß am Festival!