Fragen, fragen, fragen
-
Thema
Stellenanzeigen- Code
-
Artikel
Nach der Matura gehts los:
-
Artikel
miss Style im Talk
-
Artikel
Job gesucht
-
Artikel
Bewerbungstipps
-
Artikel
Körpersprache: Bewerbungstipps
-
Artikel
Stellenanzeigen- Code
-
Artikel
Traumjob gesucht?
-
Fotos
Mode für Bewerber
-
Artikel
Bewerbung: No Go´s
-
Artikel
Video-Bewerbung
-
Artikel
Top Arbeitgeber
-
Artikel
Ideale Kollegin
Beobachten und zuhören heißen die Zauberworte für die ersten Tage im neuen Job. „Beobachten Sie die Gesprächskultur sowie wichtige Abläufe und Prozesse im Unternehmen. Lassen Sie sich erklären, wer wofür zuständig ist", rät Bewerbungsexpertin Anna Wach. Auf diese Art können Sie eine Wissensdatenbank aufbauen und erkennen bald, wer auf welchem Gebiet Spezialist ist und an wen Sie Fragen richten können.
Machen Sie sich keine Gedanken darüber, ob Sie zu viele Fragen stellen. Es ist besser, einmal zu oft nachzufragen oder die Aufgabenstellung zu wiederholen, als Fehler zu machen. Das spart Zeit - für Sie und Ihre Kollegen. „Kein Vorgesetzter wird erwarten, dass man innerhalb von zwei Tagen das gesamte Unternehmen und seine Abläufe kennt", beruhigt Wach.
Während mehrmaliges Nachfragen kein Problem sein sollte, kommt es dagegen weniger gut an, wenn man den neuen Kollegen schon am dritten Tag die Welt erklären will.
Meet & greet
Abseits von Meetings und dem Büro lernt man die neuen Kollegen am schnellsten beim gemeinsamen Mittagessen oder in der Kaffeepause kennen. Wer dabei von sich selbst erzählt und sich aufgeschlossen zeigt, sollte schnell Anschluss finden.
Kommentare